


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2009, 01:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Bünde
Fahrzeug: E38 728i 1/00, Cube ltd5 9/04
|
Kühlerdeckel
kann mann dass Teil einzel tauschen, oder muss mann es komplett mit dem Kühler tauschen?
|
|
|
19.04.2009, 01:38
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
19.04.2009, 01:38
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Bünde
Fahrzeug: E38 728i 1/00, Cube ltd5 9/04
|
meiner ist gerissen, habe ihn versucht zu kleber, hat aber nicht lange gehalten?
Oder kann ich das noch mit etas anderem kleben?
|
|
|
19.04.2009, 01:45
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Bünde
Fahrzeug: E38 728i 1/00, Cube ltd5 9/04
|
muss ich die Maschen vom Kühler alle weg biegen?
gehen die nicht kaputt beim zuruck biegen?
|
|
|
19.04.2009, 01:55
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sollte man erneuern, ist zu gefaehrlich, im Notfall kann es die Kopfdichtung kosten.
Was meinst Du mit Maschen?
Die Klemmen?
http://bmwe32.masscom.net/sean750/radiator/rad[1].jpg
die werden ausgeklippt
page_2
|
|
|
19.04.2009, 02:04
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Bünde
Fahrzeug: E38 728i 1/00, Cube ltd5 9/04
|
Wie ich das sehe ist der Deckel mit dem Kühler einr?geklemmt mit einer Dichtung zwischen. Oder?
|
|
|
19.04.2009, 02:11
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Bünde
Fahrzeug: E38 728i 1/00, Cube ltd5 9/04
|
Page 1 ist bei mir Not Found
Page 2 ist nicht das was ich sagen wollte
|
|
|
19.04.2009, 05:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
Zitat von Vitamin-e³8
kann mann dass Teil einzel tauschen, oder muss mann es komplett mit dem Kühler tauschen?
|
Der Kühlerdeckel ist auf der anderen Seite...der Kühler hat nur einen Deckel, alles andere gehört zum Kühler ( siehe "Nippel" )
__________________
|
|
|
19.04.2009, 07:49
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Zitat:
Zitat von Vitamin-e³8
kann mann dass Teil einzel tauschen, oder muss mann es komplett mit dem Kühler tauschen?
|
Du benötigst einen neuen Kühler. Tausche sicherheitshalber noch den Ausgleichsbehälter inkl. Einfülldeckel, denn die gehen als nächstes kaputt. Die Kühlwasserschläuche zu Thermostat/Wasserpumpe würde ich auch wechseln, weil die dazugehörenden Kunststoffteile ihre Altersgrenze erreicht haben.
|
|
|
19.04.2009, 10:25
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Bünde
Fahrzeug: E38 728i 1/00, Cube ltd5 9/04
|
Einen ganzen neuen Kühler?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|