hallo leute,
nun möchte ich doch mal einen bericht abgeben, wie der kauf eines e38 auch poitiv verlaufen kann.
anfang januar hab ich mir den e38 750il im mobile rausgesucht. die anzeige machte auf mich einen guten eindruck. das auto wurde von privat angeboten, und sollte optisch und technich in einwandfreiem zustand sein. aber das schreiben ja alle ...
da das fzg rund 800 km weit weg war, war sowohl eine besichtigung, als auch eine probefahrt natürlich nicht möglich. hab dann den verkäufer angerufen, lange mit ihm gesprochen, und er versicherte mir, dass das auto wirklich in einwandfreiem zustand sei. auch verschwieg er mir nicht die kleinigkeiten, die nicht in ordnung waren, aber das waren wirklich peanuts.
so hab ich das auto per telefon gekauft, und ihn 2 tage später abgeholt. und ich muss sagen, dass ich mehr als positiv überrascht war. optisch hab ich selten ein auto in dem alter (bj 01/95) gesehen, dass so gepflegt ist, sowohl aussen als auch innen, aber optik ist ja nur eine seite der medallie. auf der rund 800 km langen heimfahrt lief das auto einwandfrei, keinerlei auffälligkeiten.
da ich die letzten wochen viel um die ohren hatte und das auto einwandfrei lief, bin ich erst heute dazu gekommen mal in die werkstatt zu fahren und das teil richtig durchzuchecken. vor allem interessierte mich fahrwerk und bremsen, angeblich sollte die vorderachse vor dem letzten tüv gemacht worden sein (also vor rund 6 monaten).
auf der hebebühne hat sich dann der gute gesamteindruck nun bestätigt - von unten ist das auto tip top, sowohl vorderachse, als auch hinterachse ebenso einwandfrei, wie der gesamte unterboden und die bremsen. vordere bremsen ok, hintere vor kurzem komplett neu gemacht.
ein winziges teilchen wird nun gewechselt, das winkelgelenk von der leuchtweitenregulierung art. nr. 63 12 1 183 088 , kostet beim freundlichen gerade mal 16 € - das wars.
warum erzähle ich euch dies nun? ganz einfach um mal ein beispiel zu liefern, dass es auch noch gute und ehrliche autos gibt ... und das für kleines geld ...
