Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2009, 23:35   #1
Mfetischist
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
Standard Nur noch Rauschen aus den Boxen es geht gar nichts mehr

Als ich heute unterwegs war hatte ich noch fröhlich CD gehört.
Als nächstes stellte ich das Auto zwecks Einkauf für 10 Minuten ab.
Als ich den Motor startete und für gewöhnlich eigentlich die Musik da weiter läuft wo Sie aufgehört hat, höre ich nur noch ein rauschen aus den vorderen Hochtönern.
Rechts aus beiden und links nur aus einem.
Egal ob ich Radio hören will oder CD abspielen lassen will ständig ist dieses rauschen zu hören. Man kann es leise bis mittellaut variiert einstellen aber nicht bei voller Lautstärke ganz laut hören.
Im Bildschirm kann ich aber beobachten das die CD läuft und ich kann auch die einzelnen Lieder ansteuern, ebenso kann ich auch im Radiomodus einzelne Sender im Suchlauf anwählen lassen aber das rauschen bleibt ständig vorhanden.

Kann mir da einer helfen?

Grüße
Andreas
Mfetischist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 08:42   #2
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

ist dein e39 mit oder ohne den hifi verstärker ?
wenn mit, könnte es sein, das er das zeitliche gesegnet hat, wenn ohne ist möglicherweise die mickerige endstufe im radiomodul durch.
beides wäre der richtige zeitpunkt auf echtes line-out umzusrüsten, wie ich es schon im e39 forum beschrieben hab.
die e38/39 soundsysteme taugen eh alle nicht die bohne und nach umbau auf
moderne endstufen wirst du hifi neu erleben.
glaub mir, ich habs schon ein paarmal eingebaut nun

hi/low adapter ist auch müll dagegen.
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 11:16   #3
Mfetischist
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
Standard

Danke für dein Tip!

Also folgendes, vor 2 Jahren ist mir mein Radiomodul schon einmal abgeraucht, habe mir dann wieder bei Ebay ein gebrauchtes geschossen was bis dato noch ging (vielleicht immernoch).

Also ich habe hinter dem Navi-Rechner einen riesig großen schwarzen Kasten mit seitlichen Kühlrippen hochkant sitzen. Ist das die Endstufe wo du meinst?

Wollte gerne originalgetreu verbleiben denn den Klang meines BMW-Soundsystems mit etlichen Boxen noch unter der Hutablage finde ich gar nicht so schlecht und ausreichend für mich, die Zeiten sind vorbei das ich auf DB-Drags vorgefahren bin

Wie kann ich das nun herausfinden ob es die Endstufe oder das Modul ist?

Also wenn ich den Stecker vom Radiomodul ziehe ist auf jeden Fall das eklige Rauschen weg.
Mfetischist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 11:43   #4
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Radio

Vieleicht bist Du ja einer von denen, die auch die Pins nachlöten sollten.
Siehe hier ab Seite 22: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/spora...avi-30379.html
Wenn Du schon die Stecker beim Radiomodul ziehst, kontrolliere gleich die 10 Ampere Sicherung und die 30Ampere hinten rechts im Kofferraum über der Batterie.

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 17:45   #5
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

ich würde so vorgehen:
da der LS ton zuerst aus dem radio modul rauskommt und dann in die endstufe (ja es ist die schwarze mit den rippen) reingeht, anhand des radiomodul belegungs planes des steckers einfach einen kleinen lautsprecher an die pins der LS ausgänge am radio modul halten.

kommt hier jetzt ton aus dem dran gehaltenen LS, ist das radio modul ja OK.
somit verbleibt die fehlerquelle bei der endstufe.
kommt kein ton, ist es das radio

der tipp mit den losen kontakten könnte natürlich auch was sein.


zu meiner aufmunterung, alles auf line out und gute endstufen umzubauen, es ging ehr weniger um DB contests oder super bass techno dabei, rein die klangliche brillianz, von hoch-mittel-tiefton wird dadurch um welten besser, desswegen lohnt sich das, aber wenn dir das bmw system reicht, ist auch OK.

hauptsache du findest den fehler. viel erfolg
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 12:10   #6
Mfetischist
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
Standard

Danke für die Tips

Also habe folgendes heute gemacht.

Als erstes habe ich die Pins eines Lautsprechers am Radiomodul laut Kabelplan mit einem Lautsprecher angeschlossen und siehe da, es kam LALA aus der Boxe heraus

Nun sagte mir das, das Radiomodul ist in Ordnung.

Als nächstes habe ich den Navi-Rechner rausgebaut um an die Stecker des Verstärkers heranzukommen.

Ich konnte ausfindig machen, dass der linke hintere der Eingangsstecker des Verstärkers ist bzw. Ausgangsstecker des Radiomoduls.
Nun blieb noch der große breite vordere und der rechte schmalere. Beim schmalen rechten Stecker kann man leider von oben im eingeklipsten Zustand nicht die Kabel einzeln kontaktieren, da das so ein Stecker mit Bügel ist den man wenn man Ihn über die Hälfte im Umfang schiebt lösen bzw. klemmen kann.
Also blieb mir nur der breite vordere in dem man im gestecketen Zustand auch von oben eine Boxe dranhalten kann.
Der Stecker besitzt zwei dicke Kabel und ich glaube 12 dünne waren es.
Ich hielt nun meine Boxe in allen verschiedensten Variationen an die Kabel von oben dran und bis auf ein ab und zu kurzes Kontakt knacksen habe ich aus der Boxe nichts wahrnehmen können.
An die dicken Kabel habe ich natürlich die Boxe nicht dran gehalten, da das vermutlich die Stromkabel des Verstärkers sind.

Kann ich nun davon ausgehen das die Endstufe hinüber ist?

Kann ich eine Endstufe verbauen die bautechnisch optisch gleich ist aber von einem bspw. 2002er X5 und ich fahre einen 96er E39?


Grüße
Andreas
Mfetischist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: e32 730i V8 fährt nur noch 30 dann gar nicht mehr neophyt-xxx BMW 7er, Modell E32 15 27.10.2008 15:15
Innenraum: Jetzt raff ich gar nichts mehr... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2008 18:26
Elektrik: Telefon piept nur und macht sonst gar nichts! Gandi BMW 7er, Modell E38 0 08.11.2006 14:06
Elektrik: PDC tut gar nichts mehr?!? svenr BMW 7er, Modell E38 3 28.06.2006 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group