Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 13:25   #1
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard Ausbau Heizgebläse

Mahlzeit und allen ein gutes neues Jahr...meins fängt nicht so doll an da ich jetzt weiss das ich mein Gebläse ausbauen muss und suche eine Ausbauanleitung oder jemand der sowas schon gemacht hat.
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 13:58   #2
davio
Mitglied
 
Benutzerbild von davio
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Hi,

versuche mal die SUCHE und gebe Gebläse Endstufe e38 ein.

So kam ich an die Anleitung ran. Ist leider in Englisch.

Greetz

davio
davio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 17:09   #3
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hallo Michael.
Wie telefonisch schon besprochen hier nochmal die Grobe Anleitung.

Links von der Instrumententafen den Stoff seitlich weg, dort wo die Türe schliesst, rechts genauso.
Schrauben lösen von der Instrumententafel. Schrauben am Tacho lösen, die sind auf etwa 12 Uhr innen, so das du durch das Lenkrad die Imbus losschrauben kannst.
Nimm die Klappe vom Beifahrerairbag raus, einfach mit was raushebeln die is nur reingesteckt!
Vorher wenn möglich Matterie abklemmen , + und - für 15 min zusammen lassen damit der reststrom weg ist wegen dem Airbag.

Dann kannst du den Airbag ausbauen wenn das dann noch notwendig ist.
Dann das Plastik Gitter raushebeln wo der blinkende Knopf drin ist wegen der Alarmanlage, pass hier aber auf, das sind 2 Teile. Am Rand is noch der Rahmen, vorsichtig weiter in der Mitte raushebeln. Dann diese schrauben da drunter lösen, ich glaube 3 Stück oder 2 (Kreuzschrauben)
Dann die Stecker ab wegen der Lüftung und wenn alle schrauben gelöst sind von der Instrumententafel ( auch dort wo der Airbag ist sind schrauben ) dann kannst du das Armaturenbrett ( Instrumententafel) herausnehmen.
Nun siehst du wahrscheinlich schon das Gebläse ziemlich nahe der Widschutzscheibe
Da dran kommen ist bisschen schwer, durch die Scheibe aber es geht.
Hol das Teil komplett raus, müsste auch 2 mal verschraubt sein.
Geht schwer ums eck weil echt alles stört dort aber es geht.
Das neue einsetzen, alles wieder so zuschraiben, und dann solltest du fertig sein.
Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 17:30   #4
davio
Mitglied
 
Benutzerbild von davio
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Hi,

hab den Link gefunden wenn du danach vorgehst klappt das schon. Ist leider in Englisch jedoch Ausführlich und in Bildern erklärt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Blower Motor Replacement Procedure

Greetz

davio
davio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 16:12   #5
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard Gebläse

Nabend zusammen,
heute war der tag an dem ich mein auto kennen lernte. ich habe das gebläse getauscht. war eigentlich ganz unspektakulär..batterie abklemmen..anletitung aus dem forum holen und machen..selbst mit dem airbag gab es keine probs....nun habe ich wieder warme luft im auto
@sven..danke für deine teile und ratschläge

gruß micha
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizgebläse Meinv8 BMW 7er, Modell E38 4 26.12.2008 21:37
Heizung/Klima: Heizgebläse getauscht - keine Heizung mehr ? Sebek BMW 7er, Modell E38 0 22.09.2007 09:55
Innenraum: Heizgebläse Absmayer BMW 7er, Modell E32 8 19.05.2007 20:50
Elektrik: Heizgebläse funktioniert nur auf höchster Stufe Fitschu BMW 7er, Modell E32 9 14.02.2007 11:24
Elektrik: Heizgebläse PMC BMW 7er, Modell E32 7 20.09.2006 11:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group