Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hi Leut`s
Tja, da steh ich nun ich Thor, und bin so schlau wie zuvor. Oder so
Nach meinem letzten Felgenschaden mit BMW Sicherungsschrauben, habe ich mir gedacht, bestell die orig. von Schnitzer, wegen der Felgen halt.
Mit 110 Nm wurden die neuen Felgenschrauben angezogen, aber jetzt gehen die neuen Sicherungsschrauben auch nicht los. Sche….
Hab mal`n paar Bilder da. Vielleicht hat jemand eine bessere Idee als ich.
Mir fällt nur noch ausbohren ein.
Ich möchte meine Felgen nicht noch mal demolieren.
Ich habe sie beim letzten mal extra wieder von Felgen-Micha wieder herrichten lassen.
Und wie ihr seht hat er meine 12 Jahre alten Felgen wirklich wieder in Hervorragenden Zustand gebracht. Praktisch neu.
Ach ja, noch`n bisschen Lobhudelei, wenn ihr eure Sommerfelgen wieder Fit machen wollt, dann schickt ihm mal ne U2U. Er kann euch sicher weiter helfen.
Und der gelaserte Schriftzug ist genial, find ich
Also , um reichlich Beiträge und Hilfe wird gebeten.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
nimm eine ratschenverlängerung und ein handfäustel und hau ein paar mal
auf den schraubekopf und das ding geht fast von alleine raus.
mfg. guenni0501
Hi, Guenni
Hab ich vergessen zu schreiben.
Hab es schon versucht , auch mit Kupferdorn und Fäustel.
mittlerweise ist der Adapter leider auch nicht mehr der Beste.
Hallo, Besorg dir zur Not einen Felgenschlossausdreher. Ich hab son Teil auch. Ist ein Stahlhütchen mit Linksgewinde, was du auf as Felgenschloß aufschlagen kannst.
(Nur als Letzte Lösung)
Alles andere würd ich aber ertsmal testen. Schlagschrauber hilft übrigens ungemein.
Warum würdest du das denn nochmal überdenken, ich habe schon soviele radbolzen auf diese art und weise herausbekommen, und habe dabei die felge nie beschädigt!!!
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Ich meine da gibts was von Hazet oder dem anderen Autowerkzeugkram. Zur Not: Linksausdreher.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
Hehe - frag doch mal bei BMW selber. Beim F01 und e6x seit BF wird diese Art von RDA verwendet. Vieleicht haben die schon ne Lösung parat?
Oder brauchst du evtl nur einen neuen Adapter der besser greift?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Also, das mit dem Aufsatz wurde schon probiert, der Werkstattmeister hat sich noch einen Aufsatz von einer anderen Werkstatt ausgeliehen.
Der eine war zu klein, und der andere im Aussendurchmesser zu groß, beim Draufschlagen hätten wir die Felge beschädigt.
@Bastian M3
Schweißen möchte ich nicht nochmal, das wäre nicht das Problem (bin schließlich Schweisser) . Mit einem WIG Gerät wäre es optimal, habe aber keine Möglichkeit damit bis ans Auto zu kommen. MAG ist schlecht weil Schraube zu tief in der Felge sitzt und auch zu Heiß wäre, von den heissen Spritzern mal abgesehen. So bliebe mir wieder nur die altbewährte Stabelektrode. Aber nur als letzte Lösung.
@TomS
der Adapter von Mc Guard und eine Schraube vorne Links sind ein wenig abgenudelt wie wir in Kölle so sagen.
Ich versteh es ja selbst nicht, den Drehmo habe ich nochmals geprüft mit einem anderen zum vergleichen, wenn ich 110 einstelle habe ich die auch.
@BMWsupporter
Woher hast du den denn, hab schon danach gesucht, wie sieht er aus.
Kannst du bitte ein Bild einstellen.
Der aus meiner Werkstatt war vom Aussendurchmesser zu groß also zu dick.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Ich will auf keinen Fall die Felgen noch mal aufbereiten lassen müssen.
Kann die Kohle auch nicht kack...