


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2006, 12:25
|
#1
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Winterumbau beendet 12x19 US Blenden kleine Kennzeichen usw
Hallo,
nach meinem letzten Winterumbau:
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=37283
habe ich in diesen Winter noch ein wenig verändert.
Felgen sind jetzt vorne in 10x19 mit 255/40 19 und hinten 12x19 mit 285/35 19 inkl Radläufe bearbeitet.
Japan bzw USA Kennzeichenblenden mit kleinen Kennzeichen
(Eingetragen vom Tüv und mit Ausnahmegenemigung von der Zulassungsstelle)
Alle Zierleisten in Wagenfarbe
Hier ein paar Bilder, leider war das Wetter nicht so toll.
Gruß Marco
Geändert von marco2107 (28.05.2006 um 12:41 Uhr).
|
|
|
28.05.2006, 12:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Homburg/Saar
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
|
sehr schöner wagen
gruß
schroom
|
|
|
28.05.2006, 12:40
|
#3
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Schick bis auf die hinteren plattgekloppten Radlaufkanten alle Golf/Astra style!
Und schade das Du kein anderes Kennzeichen bekommen hast sondern das Kuchenblech!
Gruss DD
|
|
|
28.05.2006, 12:51
|
#4
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Schick bis auf die hinteren plattgekloppten Radlaufkanten alle Golf/Astra style!
Und schade das Du kein anderes Kennzeichen bekommen hast sondern das Kuchenblech!
Gruss DD
|
Hallo,
daß sind die kleinsten Kennzeichen die zu bekommen sind so wollte ich sie haben.
Kuchenbleche sind ja die Motoradkennzeichen bzw die vom Käfer hinten usw....
Ich wollte auch erst die Kante wieder in die Radläufe einarbeiten, nachdem ich mir aber Bilder von anderen 7er mit gezogenden Radläufen angesehen haben fand ich es nicht so schön. da der Radlauf dann wulstig aussieht. Finde es so besser.
Geschmecker sind ja auch verschieden...
Gruß Marco
|
|
|
28.05.2006, 12:56
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
was soll man zu den Kennzeichen sagen ausser scheiß Deutschland!
Gruss DD
|
|
|
28.05.2006, 13:14
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
|
schöner wagen!
es sind ja schon die kleineren zweizeiligen kennzeichen wie sie bei gedrosselten 125cm³ motorrädern rausgegeben werden, und keine "normalen" motorradkennzeichen. von daher sicherlich das beste was ma bekommen kann. die harleyfahrer kämpfen ja auch immer ewig bis sie die bekommen, anstatt der grossen motorrad kennzeichen.
die kleinengeschriebenen einzeiligen kennzeichen sehen halt sehr verloren aus auf den grossen us kennzeichenaufnahmen, wenn man sie überhaupt bekommen würde.
|
|
|
28.05.2006, 13:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Schaut Klasse aus! Nicht zuviel und nicht zuwenig genau richtig
Habe meinem beim anmelden auch ein anderes Kennzeichen gegönnt zwar ein normales aber in Engschrift ca. 40cm
mfg, kj.
|
|
|
28.05.2006, 15:35
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: münchen
Fahrzeug: E38 750IA 03/1998
|
also ich finde den abstand vom reifen zum kotflügel hinten etwas zu groß geraten!!! aber wie hier schon angeführt worden ist, geschmackssache!
|
|
|
28.05.2006, 15:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
kompliment
was hast Du für ein Fahrwerk?
Gruß Micha
|
|
|
28.05.2006, 18:06
|
#10
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
@Marco
 die radläufe gefallen mir persönlich auch nicht sollteste noch mal abändern. Ich weiß ja nicht wie das bei dir erledigt wurde, normal werden die hinten alle 3-4 cm hochkant aufgeschnitten und das Blech auf das erforderliche maß gezogen. Die dann entstandenen Spalte werden mit Keilen aus Karosserieblech verschlossen bzw. verschweisst und dann verzinnt. So bleibt die Serienradlaufkante komplett erhalten und es sieht Serienmäßig aus.
ASS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|