


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.08.2008, 03:43
|
#1
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Automatische Heckklappe blockiert. Was nun?
Hallo Leute,
habe schon die Suchen Funktion genutzt, aber nichts richtig passendes gefunden.
Dreht sich um meinen 7/98 740 mit der VIN DK 70413
Die vollautomatische Heckklappe macht Ärger.
Habe sie ganz normal per Tastendruck oben am Deckel geschlossen. Fuhr normal runter. Aber dann blieb unten das Elektromotor-Geräusch vom Zuziehen aus. Jetzt ist die Klappe wohl zwar ins Schloss gefallen, aber nicht zugezogen. Der E-Motor tut keinen Mucks mehr. Die Hydraulikpumpe läuft an und versucht auch mit aller Kraft den Deckel zu heben. Aber das geht ja nicht, weil sie im Schloß festhängt.
Hatte das vor ein paar Wochen schonmal. Da wollte ich das Problem überschlafen und als ich es am nächsten morgen nochmal probierte ging alles wieder. Diesmal leider nicht so.
1. Wie bekomme ich die Klappe erstmal wieder auf?
2. Was muss ich reparieren / tauschen, damit das nich wieder vorkommt?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
31.08.2008, 08:12
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich habe zwar keine hdraulische Heckklappe aber ich vermute mal, wenn Du das Schloß der Heckklappe mit dem Schlüssel mechanisch öffnest, dann sollte die Sperre am untersten Punkt ja weg sein.
Also Schlüssel drehen und dann Heckklappe per Hand oder eben hydraulisch öffnen.
Falld die hydraulische Öffnung nicht reagiert während der Schlüssel im Schloß steckt, dann nimm den zweiten Schlüssel hinzu und drücke dort.
Sind aber alles nur Mutmaßungen. Hoffe Du kommst damit weiter.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
31.08.2008, 12:26
|
#3
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Das hat geklappt. 1a-Tipp!!! Die Klappe ist wieder offen.
Doch was muss ich nun reparieren, damit das nicht wieder vorkommt?
Stellmotor tauschen oder irgendeinen Kontaktschalter?
|
|
|
31.08.2008, 14:44
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MR77
Das hat geklappt. 1a-Tipp!!! Die Klappe ist wieder offen.
Doch was muss ich nun reparieren, damit das nicht wieder vorkommt?
Stellmotor tauschen oder irgendeinen Kontaktschalter?
|
Den Microschalter des Schlosses. Schau mal hier http://de.bmwfans.info/original/E38/...1/ill-61_0134/
Gruss Heuko
|
|
|
31.08.2008, 15:14
|
#5
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Aha, wo sitzt der denn genau? Und welchen von den vielen auf dem Bild soll ich bestellen?
|
|
|
31.08.2008, 16:32
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MR77
Aha, wo sitzt der denn genau? Und welchen von den vielen auf dem Bild soll ich bestellen?
|
Nun wo der ist, weis ich so auch nicht. Aber mir ist in den Sinn gekommen das es noch eine Sicherung hat. Schau mal ob die Sicherung F58 in Ordnung ist. Welcher Schalter der richtige ist, da Frage mal den
Gruss Heiko
PS Sicherung 58 findest du hinten rechts. Siehe Bild.
|
|
|
31.08.2008, 16:38
|
#7
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Habe mich getraut die Klappe zu schließen. Da ich ja jetzt weiss, wie ich sie notfalls auf kriege. Funktioniert wieder wie neu.  
An der Sicherung kanns dann ja nicht liegen. Entweder Schalter oder Motor haben einen Wackler.
|
|
|
31.08.2008, 17:28
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Da Du nun weisst wie Du die Klappe im Falle eins Falles aufbekommst würde ich erst mal gar nichts machen und sehen wie oft der Fehler da ist.
Ist immer schwer einen Fehler zu lokalisieren, der nur zeitweise auftritt.
Wenn irgendwann der Fehler verlässlich vorliegt ist er einfacher zu finden.
Klingt komisch, ist aber so.
Gruß Jippie
|
|
|
31.08.2008, 22:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
Federbruch
TRUNK CLOSE FIX! writeup (long)
1 stunde arbeit und dann geht wieder. Schloss gut justieren und alles OK ist
been there, done that 
|
|
|
01.09.2008, 07:59
|
#10
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Das mit der Feder werde ich mal überprüfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|