


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2011, 19:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Federn quietschen
Servus,
nach diesem Winter quietschen meine Federn (rundum) wirklich bei jeder Unebenheit. Weiß wer Rat wie man das beseitigen kann?
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Motorradhelme und Skihelme
|
|
|
27.03.2011, 19:51
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Das werden wohl nicht die Federn sein, sondern die Achsen.
In der Suche wirst du vieles darüber finden.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
27.03.2011, 19:52
|
#3
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Federn können nicht quietschen.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
27.03.2011, 19:55
|
#4
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Federn können nicht quietschen.
|
Bei meinen Nachbarn schon, nur im Schlafzimmer
Nee nee, Nadellager hinten Spurstange usw. prüfen...
|
|
|
27.03.2011, 19:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Hallo,
danke schon mal.
die federn nicht, aber evtl. die aufnahmen, also die federn in den tellern sozusagen.
ich denk mal dass da evtl. sämtliches fett was mal dran war weggewaschen ist.
kan mir wer sagen, welche teile ich abschmieren sollte?
|
|
|
27.03.2011, 20:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Die die quitschen, welche denn sonst ?
Nähres erfährst Du mit der Forums-Suche, denn das ist nunmal kein neues Problem.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
27.03.2011, 20:07
|
#7
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Bei meinen Nachbarn schon, nur im Schlafzimmer 
|
Auch da nicht!!! 
|
|
|
27.03.2011, 20:55
|
#8
|
V8-Soldat
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
|
war bei mir genauso, und wie in den anderen Threads zu lesen, sind es meist die Integrallenker - bzw irgend ein Teil in der Gummimanschette. Ich hab mir eine Spritze genommen, Caramba reingezogen und in die Manschette gespritzt. Seit dem ist Ruhe.
Hält mit sicherheit nicht ewig, aber die Achse wird ja auch bald erneuert - übrigens das einzige was wahrscheinlich längerfristig hilft :-D
__________________
Wer immer nur das macht was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist. - Henry Ford
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|