


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2008, 16:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Seligenstadt
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
|
Wo ist welche Zylinderbank beim V12?
Nur mal eine kurze Frage: Welche ist Zylinderbank 1 beim V12?
D A N K E 
|
|
|
23.04.2008, 16:48
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
etwas Lektüre:
http://www.7-forum.com/forum/5/beim-...nks-89295.html
aber nicht gleich nach dem 5 Beitrag aufhören zu lesen, da fängt es erst an...
Gruss
12Zylinder
|
|
|
23.04.2008, 17:14
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,Zylinder 1 ist beim Kühlerausgleichsbehälter,Bank 1 ist Beifahrerseite
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
23.04.2008, 18:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
ich habe vor einer Weile dieselbe Frage gehabt, leider konnte niemand helfen. Aber ich habe es rausbekommen. Fahrerseite sind Zylinder 7 bis 12 (von vorn angefangen zu zählen) und Beifahrerseite 1 bis 6 ( in umgekehrter Richtung ).
Gruß Big M
|
|
|
23.04.2008, 19:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Seligenstadt
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
|
D A N K E an alle, Ihr habt mir damit sehr geholfen.
380.000km, na bis 500.000km sollte er halten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|