Unerklärlicher, schleichender Kühlmittleverlust
Hallo zusammen,
es gibt hier wohl einige E32 Fahrer, die einen schleichenden Kühlmittelverlust an Ihrem BMW feststellen.
Der Bereich geht von ca. 0,5 bis 1,5 Liter pro 1000km
Bei einigen scheint der Wärmetauscher im Heizgerät undicht zu sein, das Kühlmittel drückt somit unterhalb der Mittelkonsole in den Teppich.
Bei anderen beschlägt beim Heizen anfangs die Frontscheibe (Teppich bleibt trocken), wahrscheinlich tritt nicht genügend Kühlwasser aus, um den Teppich zu tränken.
Meine Frage, wäre es auch möglich, daß Kühlmittel aus dem Heizkreislauf austritt und durch die Kondensatabläufe der Klimaanlage unbemerkt in freie tropft?
Andere Undichtigkeiten wären evtl. die elektrische Kühlmittelpumpe und diverse Schlauchschellen. Ist hier aber nichts zu finden und der Teppich trocken -wo verschwindet das Kühlmittel dann hin?
Zumindest beim M30 sind auch Zylinderkopfdichtungsprobleme bekannt, wo Wasser ins Öl drücken kann.
Aber bei solchen Mengen an verlorenem Wasser,müßte ja das Motoröl irgendwann überlaufen, was eher dagegen spricht.
Thomas
|