


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2008, 18:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
|
Bremsstaub
hallo an alle,
an den vorderrädern hab ich jedesmal nach dem waschen 1,2 tagen später sehr viel bremsstaub als ob die felgen wochenlang nicht gereinigt wurden.
hinten sehen die felgen auch nach 2,3 wochen noch frisch gewaschen aus.
also is schon extrem vorne.
hinten hab ich spurplatten drin, aber wird wohl nicht daran liegen, dass die felgen hinten sauber bleiben.
wollt mal fragen, woran das liegen kann?
und habt ihr ein tipp wie die felgen länger sauber bleiben, ohne jeden tag die felgen waschen zu müssen?
gruss
|
|
|
17.03.2008, 18:54
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nicht fahren
Ne, im ernst: Da kannste nichts gegen machen - es gibt zwar Bremsbeläge, die nicht schwarz, sondern hellgrauen Staub produzieren, aber ob die dann tatsächlich das Gelbe vom Ei sind (EBC Greenstuff meine ich wären so welche).
Erklärung für den Unterschied vorne hinten: Grob gesagt bremst Du vorne mit ca. 70% und hinten mit ca. 30% Leistung - daher immer der Unterschied.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.03.2008, 19:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Moin,
ich habe die EBC Greenstuff vorne und hinten verbaut.
Der bremsstaub ist definitiv schwarz/dunkelgrau. Der Unterschied ist aber, dass er sich nicht einbrennt, sondern einfach abwischen lässt.
Hörst sich ein wenig so an wie bei einer US-Dauerwerbesendung (Hey, Bob....  ) wo man einfach ne 3 Monate alte Fettschicht einfach nur wegwischt.
Aber es ist tatsächlich so!
Ich bin sehr überzeugt von diesen Belägen. Werde die auch das nächste mal auf meinem 6er verbauen.
Bei normalen Bremsbelägen kannste nicht viel machen, ausser regelmäßig sauberhalten.
Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
17.03.2008, 19:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
die green stuff sind super-
hatte ich aufm e46...(mit gelochten compound-scheiben vom m3)
kommen bei nächster gelegenheit (wenn die jetzigen runter sind) auch auf den e38 (mit irgendwelchen sport-scheiben und stahlflex... ist die nächste größere aktion am auto)
sehr gute erfahrungen gemacht mit denen- auch bezüglich bremsstaub
Gruß,
Kai
|
|
|
17.03.2008, 19:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Erklärung für den Unterschied vorne hinten: Grob gesagt bremst Du vorne mit ca. 70% und hinten mit ca. 30% Leistung - daher immer der Unterschied.
|
naja zumindest weiß ich jetzt, dass es normal ist, dass vorne mehr bremsstaub ist als hinten.
Zitat:
Zitat von e24
Moin,
ich habe die EBC Greenstuff vorne und hinten verbaut.
Der bremsstaub ist definitiv schwarz/dunkelgrau. Der Unterschied ist aber, dass er sich nicht einbrennt, sondern einfach abwischen lässt.
Hörst sich ein wenig so an wie bei einer US-Dauerwerbesendung (Hey, Bob.... ) wo man einfach ne 3 Monate alte Fettschicht einfach nur wegwischt.
Aber es ist tatsächlich so!
|
hört sich net schlecht an mit den greenstuff belägen, wenn meine beläge runter sind, versuch ichs mal mit denen.
gruss
|
|
|
17.03.2008, 19:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Ich kaufe meine hier direkt in Hamburg.
Bin auf nen Online-Store gestoßen als ich nach EBC Belägen gegoogelt habe.
War mit der Preiswerteste und der Junge kennt sich auch damit aus.
er Vertreibt auch Bremsscheiben.
Klick mich zart
Nur um's klarzustellen, weder verwandt noch verschwägert.
Ich setze den Link hier einfach nur weil ich gute Erfahrungen dort gemacht habe.
Cheers,
Igor
|
|
|
17.03.2008, 19:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
schön und gut- aber der online-shop ist fürn *****-
der kennt nichtmal mein auto......
Gruß,
Kai
|
|
|
17.03.2008, 19:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich habe die EBC-Beläge auch mit den gelochten Bremsscheiben auf dem M3 ... das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bremsleistung TOP und die Felgen bekommt man auch wieder gut sauber!
Gruß
Frank
|
|
|
17.03.2008, 19:49
|
#9
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von e24
Ich kaufe meine hier direkt in Hamburg.
Bin auf nen Online-Store gestoßen als ich nach EBC Belägen gegoogelt habe.
War mit der Preiswerteste und der Junge kennt sich auch damit aus.
er Vertreibt auch Bremsscheiben.
Klick mich zart
Nur um's klarzustellen, weder verwandt noch verschwägert.
Ich setze den Link hier einfach nur weil ich gute Erfahrungen dort gemacht habe.
Cheers,
Igor
|
Red Stuff, green Stuff  Was soll man da nehmen, sind die besser etc.
Preislich liegen die ja über original
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
17.03.2008, 19:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
besser als serie sind die alle- vor allem agressiver und temperaturbeständiger (stichwort standfestigkeit)-
zu den genauen daten kannst ja mal auf die hersteller-seite gucken
red stuff sind mit serienscheiben nicht zu empfehlen- die fressen die auf..
green stuff sind schon grenzwertig je nach belastung/fahrweise kann der verschleiss an serienscheiben höher sein... bei umrüstung sind also leitungsfähigere bremsscheiben auch zu empfehlen...
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|