Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 18:05   #1
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard Turbo.....

Hallo Leute,

kann mir jemand von euch sagen ob es für einen Turbolader
so Art Reparaturanleitung gibt?

Mit den ganzen Massen und Toleranzen etc. (event. Bauplan)
Im Netz ahb ich nichts gefunden. Leider

hoffe auf eure Hilfe
DANKE
roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 18:28   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

geht das überhaupt? Turbos reparieren? So wirklich lager an der Turbine Austauschen? Könnte mir vorstellen das bei den RPM´s das schnell in die hose gehen kann!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 19:14   #3
cengiz
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
Standard

ich habe auch keinen rep. satz bekommen, mit der begründung vtg lader darf man net überholen. vielleicht ist da was drann.

gruss cengiz
cengiz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 21:04   #4
scrap-iron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
Standard

Hatte vor kurzer Zeit noch einen Nissan 300zx Twinturbo, hab bei 150.000beide Lader getauscht... Von einer Überholung des Laders rate ich dir ab, beiß in den sauren Apfel und kauf dir nen neuen.

Das ganz große Problem bei den Dingern ist einfach die Hitze, Turbos mögen nämlich keine.
Wenn ich mich recht erinnere wird das Innenleben des Laders getauscht, daß Gehäuse bleibt das selbe, und da liegt das Problem...denn das Gehäuse leidet mit.

Bei mir habe ich die Vorkats eliminiert, fördert schon mal die Lebensdauer und immer schön kaltfahren...nicht im Stand nachlaufen lassen...Fehlinfo!!!
Die können dir bei jedem Turbo problem helfen:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.turbolader.de
scrap-iron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 21:07   #5
scrap-iron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
Standard

1. Pfeifendes Geräusch im Turboladergehäuse:
Lager des Turboladers sind verschlissen
Unwucht am Läufer
2. Schleifendes Geräusch am Turbogehäuse:
Lagerschäden im Gehäuse sowie Folgeschäden am Verdichterrad
3.Ladedruck zu niedrig:
Lagergehäuse durch Ölkohle beschädigt
Ladedruckregelklappe (Bypassventil) schließt nicht richtig
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
Turbinengehäuse beschädigt oder gerissen
Lager des Turbolader sind verschlissen
Luftdruckleitungen zwischen Verdichter, Ladeluftkühler und Motor undicht
Luftfilter oder Luftansaugleitung verstopft
Abgasanlage verstopft (Katalysator)
Auspuffkrümmer gerissen oder Auspuffkrümmer verzogen
4. Ladedruck zu hoch:
Ladedruckregelventil öffnet nicht richtig
5. schwarzer Rauch:
Lager des Turbolader sind verschlissen
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
Lagergehäuse verschlammt
Kolbenringdichtung am Läufer oder an der Verdichterseite defekt
6. blauer Rauch:
Lager des Turbolader sind verschlissen
Lagergehäuse verschlammt
Kolbenringdichtung am Läufer oder an der Verdichterseite defekt
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
7. Hoher Ölverbrauch:
Lager des Turbolader sind verschlissen
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
Kolbenringdichtung am Läufer oder an der Verdichterseite defekt
Lagergehäuse verschlammt
8. Ölen des Turboladers an der Verdichterseite:
Unwucht am Läufer
Lager des Turboladers sind verschlissen
Kolbenringdichtung beschädigt
Lagergehäuse verschlammt
Ölrücklauf verengt oder durch Ölschlamm verstopft
zu hoher Druck im Kurbelgehäuse durch Kolbenfresser, verschlissene Zylinderlaufbahnen oder schadhafte Zylinderkopfdichtung, wodurch ein ausreichender Ölrückfluß verhindert wird
9. Ölen des Turboladers an der Abgasturbinenseite:
Lager des Turboladers sind verschlissen
Kolberringdichtung beschädigt
Lagergehäuse verschlammt
Ölrücklauf verengt oder durch Ölschlamm verstopft
zu hoher Druck im Kurbelgehäuse durch Kolbenfresser, verschlissene Zylinderlaufbahnen oder schadhafte Zylinderkopfdichtung, wodurch ein ausreichender Ölfückfluß verhindert wird.
10. Motor hat nicht Originalleistung:
Lager und Folgeschäden an der Abgasturbine und dem Verdichterrad
Lager des Turboladers sind verschlissen
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
Ladedruckregelklappe (Bypassventil) schließt nicht richtig
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
Turbinengehäuse beschädigt oder gerissen
Luftdruckleitungen zwischen Verdichter, Ladeluftkühler und Motor undicht
Luftfilter oder Luftansaugleitung verstopft
Abgasanlage verstopft (Katalysator)
Auspuffkrümmer gerissen oder Auspuffkrümmer verzogen
scrap-iron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
nachlüfter turbo Kelubia BMW 7er, Modell E23 3 02.07.2006 11:05
Öl am Turbo ? chickenheart BMW 7er, Modell E23 1 29.03.2004 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group