


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2017, 09:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Benötige Hilfestellung zu längerem Differential 735i Handschalter
Hi Leute,
ich möchte ein länger übersetztes Differential in meinen Schalter einbauen. Momentan ist ein 3,15 drinnen und ich tue mir da sehr schwer was passendes zu finden.
FrankGo hat in diesem Thread eine schöne Tabelle gepostet aus der hervorgeht das kein Diff einfach so plug and play reinpasst.
http://www.7-forum.com/forum/1655976-post14.html
Einzige Möglichkeit die ich sehe ist, einen 725tds Handschalter, aber auch hier müsste ich alle Flansche aus meinen jetzigen Diff umbauen. Geht das so einfach?
Wäre über weitere Optionen sehr dankbar. Weiß einer ob aus anderen Modellen die Diffs auch passen? (e39 e32?)
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
13.07.2017, 02:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
|
Warum fragst du nicht den Falk Faymonville aus dem E34 Forum.
Der baut dir dein Diff mit gewünschter Übersetzung um in einer hervorragenden Qualität.
Da habe ich schon 2 Verschieden Diffs für mein Fuffi bauen lassen.
Und für mein E36 Compact 316i 1.9 ein Diff von Original 3.38 auf 2.65 was ich bis heute nicht bereue.
Fährt sich super und extrem Sparsam!
Kann dein Vorhaben nur unterstützen 
|
|
|
13.07.2017, 07:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Danke für denn Tipp, was muss man so Größenordnung für so etwas bezahlen?
Habe raus gefunden dass die e39 Diffs auch passen. Man muss nur den Deckel von unserem übernehmen. Werde versuchen ein 520tds Diff zu organisieren und umzubauen. Dann habe ich in etwa das gleiche wie der Automat nur etwas kürzer. Dann geht auch hoffentlich im Autobahnbetrieb der Verbrauch etwas runter, momentan schluckt er zwar in der Stadt und Landstraße weniger, aber ich fahre zu 80% Autobahn und da schluckt er dann doch mehr als der Automat :(
|
|
|
13.07.2017, 10:06
|
#4
|
Gast
|
Gibt es für die E38 auch eine Differentialtabelle wie im E39 Forum?
Falls ich mal im Lotto gewinne wäre für meinem 740i ein kürzeres Diff sehr schön.
|
|
|
13.07.2017, 10:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Ja die gibt es, werde Sie Verlinken wenn ich über diese wieder Stoße.
Hab hier noch ein 3,15 aus meienm 735iA stehen mit frischen Öl vom letzten Jahr.
|
|
|
14.07.2017, 23:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
|
Ich habe damals ungefähr ca. 500Euro bezahlt.
Er kann dir auch gleich eine Speere nach deinem Wunsch einbauen was bei mir glaube 100 Euro mehr gekostet hätte.
Gruß Markus
|
|
|
10.11.2017, 09:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Hab mir jetzt ein längeres Differential mit 2,56 Übersetzung organisiert. Damit ich es aber einbauen kann muss ich noch die Flansches zur Seitenwelle wechseln.
Weiß einer wie ich die Seitenwellen ausbauen kann? Sehe da nicht wirklich Schrauben zum Abbauen.
|
|
|
10.11.2017, 10:38
|
#8
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von V12 Driver
Warum fragst du nicht den Falk Faymonville aus dem E34 Forum.
Der baut dir dein Diff mit gewünschter Übersetzung um in einer hervorragenden Qualität.
|
Ist das der gleiche *Falk*, der auch im E36 vertreten ist?
(Mich persönlich würde eine Sperre im E38-Diff interessieren)
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
10.11.2017, 13:19
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Eigentlich sind die Wellen lediglich gesteckt und mit einem Federring (rund und nicht flach) gesichert... es kam schon öfter mal vor dass sie während der Fahrt raus gerutscht ist... also mal kräftig ziehen 
|
|
|
11.11.2017, 09:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
|
@M3-Atze
Das kann ich dir nicht sagen ob er es ist. Musst du dann mal nachfragen.
Gruß Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|