


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.11.2007, 08:34
|
#1
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Telefon, CD-Player und Hallo!
Hallo, liebe 7er Fahrer!
Ich bin noch ganz neu hier (zwar schon länger als heimlicher Leser dabei) und möchte euch mal alle sehr herzlich gegrüssen. -> Eine Visitenkarte folgt!!!
Da es ja anscheinend leider keine komplette Reperaturanleitung zu unserem Auto gibt, ist dieses Forum wohl die einzige Möglichkeit, unsere Schlachtschiffe am Leben zu halten...
Hier gleich 2 Fragen an die Experten: Beim Telefon habe ich schon mehrere GSM, nicht UMTS Sim-Karten (und Einsteckrichtungen) getestet, es erscheint aber immer "Sim-Karte Prüfen" im Display. Was kann da wohl kaputt sein? Hat jemand von euch die selben Probleme??? (Als Adapter habe ich den Rest einer alten, scheckkartengrossen Sim-Karte verwendet und die neue mit Tesa hineingeklebt - natürlich auf der Rückseite, nicht dort wo die Kontakte sind - um Spekulationen vorzubeugen  )
Und: kann es sein, dass der Serien CD-Wechsler keine selbstgebrannten CDs lesen kann? Falls ja wäre das wirklich shice!
LG aus Wien,
Kai.
|
|
|
06.11.2007, 09:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
|
Hy,
also mein serienmäßiger CD-Wechsler liest gebrannte CDs ohne Probleme. Es müssen nur Audio-CDs und keine Mp3 CDs sein. Außerdem liest er nur CD-R Rohlinge und keine CD-RWs, also wiederbeschreibbare.
Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.
Gruß
Tobias
|
|
|
06.11.2007, 09:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Moin,
wie mein Vorredner schon sagte, der Wechsler frisst ohne weiteres gebrannte CDs.
Zum Telefon, hast Du nur den vorderen Kartenleser (und dem Hörer) benutzt?
Das wird nicht funktionieren, da dieser nur 5V-Karten verarbeiten kann, die heutigen Karten haben nur 3,3V.
Du musst die Karte in den Leser der Sende-/Empfangseinheit im Kofferraum packen, dann sollte es funktionieren.
Die S/E-Einheit findest Du hinter dem linken Rücklicht. Je nach Ausstattung Deines Autos sitzt noch das TV-Modul davor. Dann ist es etwas fummelig die Karte rein zu bekommen, aber möglich.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
06.11.2007, 09:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Doc7
Da es ja anscheinend leider keine komplette Reperaturanleitung zu unserem Auto gibt, ...
|
Doch, gibt es, schau mal -> http://www.7-forum.com/forum/4/bmw-7...ual-77153.html
Greets
RS744
|
|
|
06.11.2007, 10:54
|
#5
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Danke Leute!
Also auf den Tip mit dem Kartenleser hinter dem linken Rücklicht wäre ich alleine NIE gekommen (Aber mich quält noch immer die Frage: Welcher Konstrukteur verbaut einen Sim-Kartenleser hinter einem Rücklicht? Warum nicht gleich am Unterboden? Da kann man dann beim Ölwechsel gleich einen Sim-Kartenwechsel durchführen  )
Das mit der CD ist einfach zu erklären: war verkehrt herum eingelegt... no comment...
Die R. Bentley-Rep. Anleitung habe ich mir soeben bei Amazon bestellt! € 88.- ist ein guter Preis, denke ich!?!
Nochmals vielen, vielen Dank für´s Helfen! 7er Fahrer sind halt einfach gute Menschen
Ciao,
Kai.
|
|
|
06.11.2007, 11:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von Doc7
Danke Leute!
Aber mich quält noch immer die Frage: Welcher Konstrukteur verbaut einen Sim-Kartenleser hinter einem Rücklicht? Warum nicht gleich am Unterboden? Da kann man dann beim Ölwechsel gleich einen Sim-Kartenwechsel durchführen
Ciao,
Kai.
|
Nun,
Auto-Konstrukteure sind meiner Meinung nach Leute, die in der Regel nicht vorwärtsgerichtet denken können und in ihrem kleinen Konstruktionsuniversum (ihrem kl. Beitrag zur Gesamtkonstruktion) gefangen sind.
Sogenannten parallele Konstruktionsuniversen (-abteilungen) kennen sie nicht und bestreiten deren Existenz.
Dadurch kommt es eben dazu, dass jeder vor sich hin entwickelt. Erstaunlich ist, dass alles später meist (am Band) zusammenpasst. Nur dieses Ziel kennt jeder einzelne Konstrukteur.
Diese Wesen sind nicht in der Lage darüber nachzudenken welche Auswirkungen das Zusammenfügen der einzelnen Teile aller Universen auf die Erreichbarkeit des einzelnen Teiles hat.
Denn dazu müsste man Konstruktionsübergreifend denken, was diese Spezies in der jüngeren Vergangenheit immer vehementer ablehnt.
Auswirkungen sind fast unerreichbare Kartenleser oder Sicherungen (nicht wahr Herr Audi?  )
Besonders schlimme Exemplare sollte man dazu verdonnern z.B. die Sicherung für die Steckdose im Laderaum eines A6 Kombis mindestens 4 Wochen, 8 Stunden am Tag zu wechseln. Diese sitzt nämlich praktischer Weise fast unerreichbar (unsichtbar ist sie) im Instrumentenbrett fast unter der Windschutzscheibe und ist auch noch von oben!! in den Halter gesteckt.
Nicht umsonst verlangt Audi über 40 Euro für den Wechsel einer Sicherung!
Aber dafür haben wir ja wieder Mal 2 Cent für längere Kabel gespart, der Kunde zahlt es ja!
Glaube mir, Du bist mit dem Kartenleser noch gut bedient. 
|
|
|
06.11.2007, 20:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Moin,
wie mein Vorredner schon sagte, der Wechsler frisst ohne weiteres gebrannte CDs.
Zum Telefon, hast Du nur den vorderen Kartenleser (und dem Hörer) benutzt?
Das wird nicht funktionieren, da dieser nur 5V-Karten verarbeiten kann, die heutigen Karten haben nur 3,3V.
Du musst die Karte in den Leser der Sende-/Empfangseinheit im Kofferraum packen, dann sollte es funktionieren.
Die S/E-Einheit findest Du hinter dem linken Rücklicht. Je nach Ausstattung Deines Autos sitzt noch das TV-Modul davor. Dann ist es etwas fummelig die Karte rein zu bekommen, aber möglich.
|
Wie sieht diese Einheit aus??? Foto eventuel??
__________________
E38 740iA  Einfach Geil!
|
|
|
06.11.2007, 21:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Foto habe ich leider nicht, aber die Seite aus dem ETK.
Nr. 2 ist das was Du suchst.
Oben ist der Schlitz für die Karte angedeutet.
Das Ding ist schwarz und wenn Du TV hast hinter dem TV-Modul kaum zu sehen.
Leuchte mal mit eine Taschenlampe durch die Klappe, dann müsstest Du es sehen.
Geändert von Profiler (27.01.2010 um 07:03 Uhr).
|
|
|
07.11.2007, 10:25
|
#9
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Danke Profiler und die anderen - super Service,
habe gestern noch die Sim-Karte in fastiger Dunkelheit in den Kartenschlitz gefummelt. Aber es funktioniert alles besten!!! Nur muss ich mich jetzt erst mal mit der Betriebsanleitung auseinander setzten - stöhn!!! (Es lebe Nokia und die Erfindung der intelligenten Menüführung...)
Ciao, Kai.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|