Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2007, 09:19   #1
Fly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Raum Heilbronn
Fahrzeug: 740 Bauj. 94
Standard Xeneon lichtausfall links

Hallo,
Ich habe mittlerweile ein problem mit Licht.
Linke seite fällt abundzu aus und meldung kontrolle abblendlicht.
Schalte ich aus und wieder an, so manchmal flackern und wieder aus, oder es bleibt an.
Wäre dankbar für hilfe.
Gruß Fly
Fly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 09:31   #2
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Das Problem hatte ich auch, tausche mal den Linken gegen den Rechten Xenonbrenner, wenn das Problem jetzt Rechts auftritt brauchst du neue einen Neuen Brenner. Sollte Trotz tausch der Linke Brenne Flackern ist es warscheinlich das Vorschaltgerät ( ich hoffe das heisst so)

Greez Mike
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 09:32   #3
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

wechsle mal die Birnen links zu rechts. Dann siehst du, ob es die Birnen (Brenner) oder etwas anderes am System ist.

Zu Ende ihrer Lebenszeit haben die Brenner schon mal Zündprobleme

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 11:20   #4
Fly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Raum Heilbronn
Fahrzeug: 740 Bauj. 94
Top!

Danke,
Werde es ausprobieren, und dann bescheid geben über ergebnis
Gruß Fly
Fly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 07:43   #5
frankdebaer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von frankdebaer
 
Registriert seit: 03.09.2007
Ort: Rödental/Oberfranken
Fahrzeug: E38-750i (09.94)
Standard

Hallo Fly,

das selbe Problem hatte ich auch. War damit beim Boschdienst und die haben festgestellt das diejenigen die die letzte Lampe eingebaut haben sie nicht richtig befestigt hatten. Dadurch ist im laufe der Zeit die Fassung verschmort. Sie haben die wieder etwas sauber gemacht und ein wenig daran rumgefeilt und jetzt brennt sie wieder ganz normal.

Gruß Frank
frankdebaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 21:14   #6
Fly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Raum Heilbronn
Fahrzeug: 740 Bauj. 94
Standard

Hallo,
wie versprochen: Hier nach ausprobieren des Tipps.
Habe die brenner vertauscht, und bis jetzt ist alles ok, mal sehen: würde mich freuen wenns so bleibt.
Danke an alle für eure unterstützung.
Danke.
Gruß Fly
Fly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 22:30   #7
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Wenn es wieder kommt, ist es das Xenon-Steuergerät. Bei deinem Baujahr wurden noch die von Bosch verbaut, welche für dieses Problem bekannt sind. Nachdem BMW dies gemerkt hat, wurde das gesamte System auf Hella getauscht. Meist tritt dies bei feuchten Wetter auf.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 18:41   #8
Fly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Raum Heilbronn
Fahrzeug: 740 Bauj. 94
Standard

Hy,

Danke Joerg.
Heute fehlermeldung abblendlicht, naja dann wohl das steuergerät?

Kann mir einer sagen: wo das steuergerät sitzt? und was ich da tun muß? und wenn, was so ein teil in etwa kostet, und oder wo ich es herbekommen könnte.
Besten Dank im voraus
und mfg Fly
Fly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 01:34   #9
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von Fly Beitrag anzeigen
Kann mir einer sagen: wo das steuergerät sitzt? und was ich da tun muß? und wenn, was so ein teil in etwa kostet, und oder wo ich es herbekommen könnte.
Bei der Bosch Litronic sind Steuergerät und Zündgerät zwei separate Einheiten. Beide sind im Scheinwerfer verbaut. Um an die Geräte ranzukommen, mußt Du den Scheinwerfer ausbauen - ist aber nicht schwierig. Wie es genau geht, siehst Du Interner Link) hier.

Die zwei Schrauben unter dem Scheinwerfer sind 20er Torx. Du brauchst aber einen langen Torx-Schraubendreher - mit einem Bit kommst Du nicht ran, dafür ist der Schlitz unter dem Scheinwerfer nicht breit genug.

BMW hat die Bosch-Geräte wegen der Anfälligkeit nicht mehr im Programm. Der Freundliche tauscht Dir das Litronic-System für etwa EUR 300 bis 400 pro Seite gegen das Hella-Xenon, bei dem Steuergerät und Zündgerät in einem einzigen Steuergerät zusammengefaßt sind.

Ab und an gibt's die Bosch-Teile auch noch in der Bucht für irgendwo zwischen 25 und 70 Teuronen, je nach Tagesform der Bieter.

Frohes Schaffen, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 09:53   #10
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Fly
Es müssen nicht immer die Steuerteile oder Elektronik sein. Schau mal hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/xenon-defekt-46923.html meinen Beitrag zu diesen Problem.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: XENON Licht - Lichtmodul.. verantworlich für Lichtausfall? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 122 14.02.2016 21:38
Fahrwerk: Radlager HA links MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 1 06.06.2007 11:24
Heckleuchte links JB740 Suche... 1 18.06.2004 18:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group