


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2007, 10:01
|
#1
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
eBay-Name: icemanf1
|
Wurzelholzlenkrad
Hat vielleicht einer ein Wurzelholz-Lederlenkrad (dunkel) für E38 VFL? Multifunktionstasten und Airbag habe ich bereits. Es geht mir dahr nur um den Lenkradkranz. Alles, was im eBay angeboten wird, passt nur auf FL. Der Preis sollte natürlich realistisch bleiben.
Gruß. Mario
|
|
|
26.01.2007, 15:36
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=64999
Glaube es passt aber auch wiederum auf FL.
Gruß Philipp
|
|
|
26.01.2007, 16:57
|
#3
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
eBay-Name: icemanf1
|
Thx
Danke, Philipp.
Dieses hatte ich auch schon entdeckt. Im eBay werden die ja oft angeboten, aber immer nur ohne Schleifring, eben für FL. Meiner hat aber noch Schleifring. Na, bei dem Kommunikationspotential hier im Forum kann ja noch was kommen.
Bis denne. Mario.
|
|
|
27.01.2007, 09:45
|
#4
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Du brauchst ein Holz-Lenkrad für VFL - dies ist schwierig
zu finden! Evtl. könnte man es auch umbauen, ist aber
eine Bastelei und Bedarf einiger Fingerfertigkeiten.
Ein Hinweis noch zum Thema Holz-Lederlenkrad:
Achte drauf, dass das Holz des Lenkrades zum restlichen
Holz passt. Bei BMW sind die Holz-Lenkräder teils zu hell,
im Vergleich zum restlichen Fahrzeugholz.
Anbei mal ein paar Bilder, auf denen man diesen Effekt
deutlich erkennen kann.
Das Thema Farbunterschied habe ich auch schon mal ange-
fragt, damals wurde geantwortet er käme auf Grund des
Blitzes usw. zu Stande - ist falsch! Das Lenkradholz ist teil-
weise einfach deutlich heller.
|
|
|
20.09.2007, 09:52
|
#5
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
eBay-Name: icemanf1
|
Schieb hoch...
Ich habe es, das langersehnte Holz-Leder-Lenkrad!
Es ist - wie sollte es auch sonst sein  - aus der Bucht vom lenkrad-shop in Gelsenkirchen.
Der lässt alte "Ruder" aufarbeiten bzw. umarbeiten. So kam ich an das lange gesuchte VFL-Lenkrad.
Da Bilder mehr sagen als alle Worte hier - guckst Du unten.
Zum Thema Farbabweichung; das Holz des nachgerüsteten Lenkrades ist zwar nicht heller, jedoch deutlich rötlicher als das werkseitig verbaute, das in einem eher stumpfen dunkelbraun gehalten ist. Wobei ich gestern beim Umbau der Lenkräder festgestellt habe, dass bereits die Holzleiste unterhalb des Instumentenkombis einen auffallend anderen Farbton hat als die daneben liegende Blende der 4:3-Monitoreinheit.
Da die Farbabweichung zudem nicht (mehr) auffällt, wenn man hinter dem Lenkrad Platz genommen hat, stört es mich auch nicht wirklich und ich erfreue mich an diesem neuen Extra, das dem Innenraum einen doch deutlich edleren Touch als bisher verleiht.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
20.09.2007, 13:47
|
#6
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Schönes Lenkrad Mario, sieht echt schick aus
Aber sag mal, ist es dir nicht peinlich mit so 'ner dreckigen Karre spazieren zu fahren. Wobei das ja noch nicht mal so schlimm ist, die meiste Zeit siehst du es wahrscheinlich eh nur selber. Aber dann Bilder von so einem dreckigen Innenraum ins Netz zu stellen. Schämen solltest Du dich
Ich glaube du hast deine Putzfrau nicht im Griff.
MfG Jens
|
|
|
20.09.2007, 14:25
|
#7
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
eBay-Name: icemanf1
|
|
|
|
20.09.2007, 15:02
|
#8
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u
...vor der Fotosession heute nicht ausgesaugt habe...
|
Saugst Du die Karre ansonsten täglich aus ? Respekt  Man muss also nur den richtigen Beruf haben, dann hat man Zeit für sowas. Ich hätte wohl damals in der Schule doch besser aufpassen sollen
Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u
|
Zum Thema Putzen hab ich mich ja oben schon geäussert.
Wer war das doch gleich in Wegberg mit diesem dunkelblauen e38, der da frisch gewienert und glänzend in der Sonne stand. Sah ja soweit ganz schick aus der Wagen, nur diese M5-Lippe auf dem Kofferraumdeckel die schon zur Hälfte wieder lose war passte irgendwie nicht zum Gesamtbild. Sah ein bißchen nach @sk8terboy aus
MfG Jens
|
|
|
20.09.2007, 15:05
|
#9
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Lederholzlenkrad
Hallo,
das Thema hatte ich auch schon !! Und vor 2 Jahren hats dann endlich mal geklappt. Das Problem mit den FL-Lenkrädern ist die Nabe, die hat die 2 oder 3 Löcher am Nabenkranz nicht, denn da werden die Federn vom Airbag aufgehängt - so hat es mit der Freundliche damals erzählt, dazu noch das Thema mit dem 1stufigen und 2stufigen Airbag.
Nach etlichem Lehrgeld das ich da bezahlt hatte mit den Lenkrädern die dann doch nicht passten, habe ich durch Zufall mal ein Lenkrad (die Nabe vom E34) gesehen und es war die selbe wie die von meinem Dicken !!
Also das Ding aus dem ebay ersteigert - Schleifring und die Multitasten umgebaut - besser gesagt der Freundliche hats für mich gemacht - und dann hatte ich endlich das Lederholzlenkrad drin.
Nun vieleicht kann Dir meine Erfahrung hier weiterhelfen - ein Lederholzlenkrad aus dem E34 oder vieleicht auch aus dem E32. Übrigens das Holz passt super -keine Abweichungen in der Helligkeit zu erkennen. - echt top !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
20.09.2007, 15:53
|
#10
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
eBay-Name: icemanf1
|
Grüßle Peter. Dann lass Deines mal g´schwind sehen  . Wusste ja gar nicht, dass es ein E34-Ruder in Holz gab und es dann auch noch in den E38 passt. Also her mit den Fotos.
@Grinch. Wer ist eigentlich dieses grüne Männchen, das mich da mit seinen maßlosen Übertreibungen ständig runter zu putzen versucht  ?
Das ist wohl auf ein Bad im Maschsee aus  .
Ich suche mal nach ´ner Gelegenheit, da hin zu kommen. Vielleicht hat da jemand ´nen Rechtsstreit über einen, nach Benzin duftenden, Pflegefall für mich  ?
Zum Thema tägliches Aussaugen. Na, wenn das so wäre mit meiner zeitlichen Verfügbarkeit, dann wäre die Hütte zur Fotosession ja wie geleckt sauber gewesen. So wie Frau Grinch bei der Fotosession aus diesem Thread:
http://www.7-forum.com/forum/4/lenkr...det-76030.html
Guckst Du #61.
Geändert von AngelIce (20.09.2007 um 15:58 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Wurzelholzlenkrad
|
don_franco |
Suche... |
0 |
13.09.2005 07:48 |
|