


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2003, 19:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Problem bei Frontumbau
mahlzeit.
so, mein baby hat jetzt die facelift rückleuchten und die facelift frontscheinwerfer mit xenon!!! funzt einwandfrei...
zuerst kam 1x "abblendlicht prüfen", dann habe ich ihn 2x an und aus gemacht und ruhe ist... komische, komisch
allerdings habe ich jetzt ein problem. und zwar möchte ich nicht die faceliftblinker verbauen um vorne nicht diesen großen spalt zu haben, d.h ich habe weiterhin meine "alten " weißen blinkleuchten vorne da.
jetzt meine frage: gibt es blinker die so "hoch" sind wie die alten, allerdings so abgerundet wie die neuen, also mit dem xenon SW abschließen??
danke euch und gruss patrick
|
|
|
06.03.2003, 19:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Nein, gibt es nicht !
Gruss
Daniel
|
|
|
06.03.2003, 20:55
|
#3
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
@all
Sagt mal hat eigentlich jemand mal das Facelift bei den Blinkern auch gemacht?
Weiß jemand was ein Kotflügel kostet?
Gruß LEXX
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
06.03.2003, 20:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
hi.
schei***, was mache ich denn dann??
hat jemand lust seine xenonfunzeln bzw SW von seinem e38 vor dem facelift gegen meine nach dem facelift zu tauschen??
gruss patrick
|
|
|
07.03.2003, 07:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Bring ihn doch zum Karosseriefritzen, die können den Spalt mit relativ wenig aufwand wegmachen.
Auf cardomain.com war auch ein ami - der den Umbau gemacht hat. Der hat auch den Spalt auffüllen und lackieren lassen - sah gut aus.
|
|
|
07.03.2003, 07:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
moin.
ja, das wäre evtl noch eine alternative...
fahre die tage mal zu meinem lacker, mal gucken was der sagt...
gruss patrick
|
|
|
07.03.2003, 18:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
n`abend.
also irgendwie habe ich das gefühl das der karo. hier im ort echt zu teuer ist...
hat jemand von euch einen preis im kopf die das zumachen von dem schlitz unter dem faceliftblinker inklusive lacken kosten darf bzw kann??
danke und gruss patrick
|
|
|
08.03.2003, 08:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Hi Patrick,
ich habe schon bei mehreren Lackierern angefragt, und es lief immer auf's gleiche raus:
Kostet in etwa genausoviel wie zwei neue Kotflügel mit lackieren ~ 600€
Gruss Eric
|
|
|
08.03.2003, 13:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
hi eric!
ja, so um den dreh war es bei mir auch, der billigste 530 € der teuerste wollte 700 € haben...    
was mache ich denn jetzt?? denn so toll finde ich den schlitz da jetzt nicht unbedingt....
wo wir gerde dabei sind, ich suche facelift blinker in weiss vorne, rechts und links, da meine jetzigen einen kleinen riss haben. also, hat da jemand was anzubieten??
und evtl doch noch eine lösung??
gruss und danke!
Patrick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|