Hallo Ihr Lieben, ich bin hier im Forum noch nicht besonders aktiv gewesen, habe aber zur Vorbereitung der Beschaffung meines E38 hier haufenweise klasse Tipps gefunden (und auch benötigt). Danke!!
Als Ergebnis habe ich Ende Mai einen 740i aus 6.2000 gefunden. Der hatte mit demselben Fahrer (einmal als dessen Firmenwagen und nach Abschreibungsende als Privatfahrzeug) gute 135.000 km zurückgelegt und wurde immer in derselben BMW Werkstatt gewartet.
Danke Eurer Hilfe habe ich offenbar die Auswahl komplett richtig getroffen: Habe 11.500 EUR bezahlt, nochmal 1.000 EUR in neue 18-Zöller mit Bereifung investiert und bin glücklich.
Weil als kleiner Wermutstropfen einige der zahlreichen Pixel in der Instrumentenkombi nur noch bei der richtigen Temperatur zu sehen waren, bin ich einer weiteren guten Empfehlung gefolgt und damit zu Guido nach Werne gefahren.
Rundum erste Sahne Service:
- Vorab hat mich Guido mit allen Informationen versorgt und mit massenweise Fotos seiner Umbauten geschickt.
- Dann haben wir einen Termin für einen Besuch ausgemacht (ich war letzte Woche für ein paar Tage in Münster und hatte so eine Anreise von 35 km)
- Guido hat mich freundlich und kompetent empfangen und mir ersteinmal ausführlich erklärt, wie so eine Reparatur abläuft und wo die Unterschiede zu den Angeboten einiger Mitbewerber liegen. Alles natürlich anonym ohne Namen zu nennen; allerdings mit einem sehenswerten Horrorkabinett von Reparaturansätzen aus dem wirklichen Leben.
- Bei der Gelegenheit wollte ich dann gleich auch meine Instrumentenkombi etwas aufwerten. Da ich einen weitgehend naturbelassenenen und unauffälligen E38 fahre, wollte ich es mit der Sportlichkeit nicht übertreiben. Also schwarzes Zifferblatt, weisse Zeiger. Gerne hätte ich eine schwarze Karbonblende bestellt. Weil diese aber nur in Kombination mit Guidos Instrumentenringen (obwohl die superschön gemacht sind, wollte ich die in meinem Shadowline nicht gern haben, ich fände es etwas verloren und unpassend) richtig gut aussehen. hat Guido mir davon abgeraten. Obwohl er den zusätzlichen Umsatz natürlich gern gemacht hätte.
- Aber ein zufriedener Kunde ist dem Meister wichtiger.
- Als er mich dann in die Innenstadt von Werne chauffiert hatte, war die erste Stunde bereits herum.
Eine Stunde vor der angesagten Zeit hat er mich dann angerufen und wieder abgeholt. Die Instrumente waren eingebaut und SUPER CLEAN. Zündung an - Instrumententest gestartet - aber auch wirklich alle Pixel sind am Start.
- Dann noch eine Probefahrt zum Kalibrieren. Enzo justiert den Tacho nach Kundenwunsch; im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Meiner hat jetzt noch eine Missweisung von knapp 5% (Anzeige 50 km/h bei per BC gemessenen 48,5)
- Dann eine Rechnung mit Steuer & Garantie - alles TippTopp.
So eine Kombination von Kompetenz, Freundlichkeit und Kundenorientierung ist mir seid längerer Zeit nicht mehr untergekommen. Offensichtlich hat Guido großen Spaß an seiner Arbeit ohne dabei abzuheben. Ich finde, er kann zu Recht stolz auf diese Arbeit und sein Auftreten sein.
Danke Guido!
Weil er einen solchen Umbau bisher noch nicht gemacht hat, stelle ich mal ein paar Fotos rein - Ihr seid doch jetzt bestimmt neugierig wie das aussieht ...