


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2007, 15:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
|
mein kühler voll zerschoßen!!!!!!
hallo,
mann oh mann, mir ist heut mein kühler in die Luft gegangen. Bin 200meter gefahren dann hat alles gequallmt. Die ganze Kühlerflüßigkeit ist ausgelaufen.als ich meine Motorhaube aufgemacht habe , glaubte ich meinen Augen nicht. Direkt am Kühler, wenn mann davor steht rechts wo der Kühlerschlauch reingeht ist eine Plasteverkleidung am Kühler. dort hat es ein 10cm großes loch rausgerissen. wie kann denn so etwas passieren???
Brauche ich jetzt einen komplett neuen Kühler oder nur die Plasteverkleidung.
mein Motorraum sieht jetzt aus wie sau.Meine frage ist ob ich eine Motorwäsche nach erledigung des neuen kühlers machen kann, weil ich eine Gasanlage verbaut habe, oder gibt es da keine probleme.
bedanke mich jetzt schon ganz lieb für eure antworten.
achso der mann vom ADAC sagt das auch demnächst die wasserpumoe kommen kann mein km stand 207500km. stimmt das.würde die dann gleich mit wechseln.
mfg paule 
|
|
|
26.08.2007, 15:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
da gibt es nix zu kleben und nix zu schrauben.
Austausch ist angesagt. Es muss aber nicht der Originale vom  sein. Einer aus dem Zubehör ist auch nicht schlechter, nur billiger.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
26.08.2007, 15:47
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
|
Zitat:
Zitat von dieselspaß
da gibt es nix zu kleben und nix zu schrauben.
Austausch ist angesagt. Es muss aber nicht der Originale vom  sein. Einer aus dem Zubehör ist auch nicht schlechter, nur billiger.
Gruß Reiner
|
danke erstmal für rasche antwort.
wo kann mann den gut und günstig solch ein teil kaufen. habe gesehen das bei ebay alles voll davon ist.
würde aber lieber da kaufen wo ihr gute erfahrungen gemacht habt. auch wenns ein bisssl mehr kostet.egal
mfg
|
|
|
26.08.2007, 15:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Guck mal bei Behr, das ist der Hersteller ODER wenn du ein für allemal Ruhe
in der Richtung haben willst: Zionsville Autosport Vollalu Kühler aus den USA !
Speziell für BMW E38. Leider 550$ + Versand
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
26.08.2007, 16:00
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2006
Ort:
Fahrzeug: e 38 730i 12.94, e65 745i 06 /05, SL 320, 08.93
|
Hi, bin was Technik geht ja eigentlich etwas unbeholfen habe aber letzte Woche meinen Kühler gewechselt... Eine Stunde vierzig Minuten... Kühler bei Ebay für 109.- plus 7,70 Versandkosten Nagelneu!! Passt wie angegossen. Habe hier bei uns im Forum gelesen, der Freundliche will wohl fast 400,00 haben.
|
|
|
26.08.2007, 16:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
ja so knapp 280+MwSt sinds glaub ich. wechsel aber auch den Ausgleichsbehälter mit, der kommt sonst sicher als nächstes !
Grüße
hfh
|
|
|
26.08.2007, 16:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
Wenn man schon dabei, ist bei dem km-Stand zu empfehlen, gleich alles zu wechseln: Kühler, Ausgleichbehälter, Wasserpumpe, Thermostat, alle Schläuche und Schellen.
Ich überlege, dies demnächst prophylaktisch zu machen. Meine Karre hat 140 tkm runter.
__________________
Gruß
Max
|
|
|
26.08.2007, 16:59
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich empfehle aus eigener Erfahrung www.bm24.de.
Schnelle, kostenlose Lieferung und ich meine mich an etwa 255 Euro erinnern zu können.
|
|
|
26.08.2007, 17:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
ja so knapp 280+MwSt sinds glaub ich. wechsel aber auch den Ausgleichsbehälter mit, der kommt sonst sicher als nächstes !
|
... und wenn Du schon mal dabei bist, Wasserpumpe und Thermostat auch wechseln. Und Wasserschläuche wenigstens mal prüfen, ob die noch OK sind.
Danach dann unbedingt das Kühlsystem sorgfältig entlüften. Und den Verdampfer der Gasanlage im Auge behalten, nicht daß der der Übeltäter ist.
Details -> Suchfunktion.
Greets
RS744
|
|
|
26.08.2007, 17:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ist in jedem Fall dazu zu raten die Wapu mitzumachen, unsere war bei
135tkm fällig... Isn scheiss Gefühl mit kochendem Wagen anner Ampel zu stehen
Grüße
hfh
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|