


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.06.2007, 09:19
|
#1
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Kaltstart ruckeln
Hallo zusammen,möchte mich kurz vorstellen ,bin der etaPeta aus Berlin,war vorher im e32 Forum und hab mir jetzt einen Fuffi der e38 Reihe zugelegt und den Fuffi der e32 Reihe abgegeben!
Eigentlich ein Top gepflegter Wagen aber ich hab leider schon ein kleines Problem wobei ihr mir vielleicht unkompliziert helfen könnt??!Bevor ich zum freundlichen Muss!
Beim Kaltstart zeigt er immer Zündaussetzer Leistungsverlust und Ruckeln beim Anfahren,sobald die Kaltstartphase vorbei ist, seidenweicher Motorlauf!Was kann das sein?Verteiler?Finger?
(Lambda scheint okay zu sein 12,5-13l in der stadt)
Vielen dank im vorraus Greetz der etaPeta
|
|
|
29.06.2007, 09:59
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Guckst Du:
Kaltstart 1
Kaltstart 2
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
29.06.2007, 10:02
|
#3
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Du solltest erst einmal den fehlerspeicher auslesen lassen , dann kannst du dein Problem eventuell schon mal auf den oder die betreffenden Zylinder einschränken .
Gruss immeranders
|
|
|
29.06.2007, 10:15
|
#4
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
@Franz3250:ich habe Angst
@immeranders  mein freundlicher des Vertrauens hat leider im Moment 4Wochen Vorlauf(Termin)und der persönliche ansprechpartner ist im Urlaub daher frühstmöglicher Termin der auslesung in 4wochen! 
|
|
|
29.06.2007, 10:30
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ein bischen Angst zu haben, gehört beim E38 zu den lebensnotwendigen Instinkten!
Nach Forumserfahrungen würde ich auf die famose Membran oder den LMM tippen.
Fehler auslesen kann auch ein anderer Freundlicher. Damit würde ich nicht 4 Wochen warten.
Gruss
Franz
|
|
|
29.06.2007, 12:36
|
#6
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Also nach meinen Erfahrungen mit anderen BMW Modellen macht sich der LUftmengenmesser anders bemerkbar!? Membran??? 
|
|
|
29.06.2007, 12:43
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Link Nr. 1, Posting 6 - da werden Sie gebildet.
Gruss
Franz
|
|
|
29.06.2007, 12:50
|
#8
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Alles klar! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|