Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 19:57   #1
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard AUC-Sensor/Zusatzwasserpumpe

Hallo Gemeinde,
habe heute einfach mal den Fehlerspeicher ausgelesen und bei der Klimaanlage stand geschrieen AUC Sensor Kurzschluß Masse-Zusatzwasserpumpe dto.
Muss ich jetzt beides tauschen weil der Fehler sich nicht löschen läßt??
Wo sitzt die Pumpe? AUC Sensor ist wahrscheinlich im Klima-Bedienteil hinter den kleineren Rippen?
Gruß
740i Bj04/1999
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 22:51   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Nicht so ganz. Der AUC Sensor sitzt vorne am Kühler. Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann ist es die rechte Seite.
Die Zusatzwasserpumpe sitzt an den Heizventilen. Die gibt es einzeln. Die Heizventile gibt es aber nur mit Zusatzwasserpumpe.

Ich wünsche Dir schonmal viel Spaß die Heizventile auszubauen. Die sitzen beim 8 Zylinder wirklich völlig bescheiden zwischen Motorblock und Spritzwand. Auf den ersten Foto´s kann man die Teile sehen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto´s von der Aktion mit den Heizventilen
Auf keinen Fall wünsche ich Dir den SuperGAU in Bezug auf die Röhrchen die von den Heizventilen in den Innenraum zum Wärmetauscher gehen.
Dazu müsste man das halbe Auto zerlegen um die zu tauschen.
Interner Link) und hier der dazugehörige Thread (Foto´s von der Aktion sind oben)

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 06:48   #3
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke markus!
Das hilft mir ja schon mal weiter, die Heizung funzt einwandfrei. Hatte die Tage meine meine Wasserpumpe erneueren müssen und da musste ich wohl den Stecker abziehen?! Vielleicht liegt das Problem ja da....
Danke schon mal für den Tip!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: AUC Sensor testen ? Joe735 BMW 7er, Modell E32 3 29.03.2005 13:08
AUC-Sensor, DWA-Modul Stefan2912 Suche... 3 20.02.2005 00:27
Elektrik: Auc Sensor Stefan2912 BMW 7er, Modell E32 1 14.02.2005 00:53
Wo sitzt der Sensor für AUC? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 13 16.03.2004 09:53
AUC Sensor..wo wird der angeschlossen??? Harald BMW 7er, Modell E32 1 20.09.2003 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group