Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2007, 17:45   #1
Eberhard
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Automatik Getriebe Probleme

Hallo Leute,
ich weiß das ich hier nicht im E30 Forum bin, aber das Problem welches ich habe kann auch andere Modelle betreffen die ein Automatisches Getriebe von ZF (4HP22) haben. Wobei ich mir ziemlich sicher bin das es das Getriebe wohl nicht ist.
Aber erst mal die Problembeschreibung:
Mein 325i E30 Cabrio ist Saison zugelassen und hält somit vom November bis März Winterruhe. Bj. 11/1991 und hat ca. 133000 km drauf.
Als ich es im April 2006 wieder aktivierte, brannte die orangefarbene Kontrollleuchte welche mir Getriebeprobleme indiziert, geht normalerweise sofort nach Start aus. Der Rückwärtsgang ließ sich nur "hart" einlegen, heißt als wenn Dir jemand ein tritt ins Kreuz gibt. Die Vorwärtsgänge waren nicht möglich nur der dritte, da ja im Schonmodus gefahren wurde. Nach ca. 2-3 km ging dann die Warn-Lampe aus und die Gänge waren wieder alle schaltbar, allerdings die ersten beiden mit diesem "tritt in Kreuz" also hart geschalten. Die oberen Gänge liefen wie gewohnt OK.
April 2006 habe ich das Öl und das Sieb gewechselt. Nach Meinung einiger Experten sollte ich mal etwas fahren, das gibt sich vielleicht. Ende des Jahres keine Besserung.
April 2007 das komplette Getriebe mit neuem Öl (ca. 103000 km) gewechselt. Keine Besserung die gleichen Symptome!
Gleich danach die Bosch Getriebe Steuerung gewechselt, stammt vom selben Fahrzeug wo das Getriebe her ist. Keine Besserung die gleichen Symptome!
Auch wenn die Lampe nach ca. 2-3 km ausgeht, bleibt sie wie beschrieben nach jedem Motor aus die besagte Zeit wieder an und das Spiel geht wieder von vorne los. Vielleicht noch erwähnenswert, stellt man den Motor gleich nach start wieder ab, leuchtet die Lampe ca. 2-3 sek. nach.
Nun ist mein Latein am ende und ich weiß nicht wo ich noch drehen kann.

Hat einer von Euch ein ähnliches Problem gehabt und welche Lösung gibt es dafür?
Danke im voraus für evtl. Hinweise.

Gruß
Eberhard
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Getriebe: Probleme über Probleme aaxl BMW 7er, Modell E32 22 26.02.2007 16:40
Getriebe Automatik jak BMW 7er, Modell E32 21 09.04.2004 00:03
Getriebe Automatik jak Suche... 3 21.03.2004 09:16
Probleme mit Automatik-Getriebe - H i l f e ! ronnyhal BMW 7er, Modell E38 6 07.06.2002 20:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group