Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2006, 16:30   #1
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Beitrag Steptronic Nachrüsten !!!

Hi Leutz,

Ich weiss, ich weiss, wurde schon öfter diskutiert aber leider gehen sämtliche threats dazu immer leer aus. Niemand hat mal def. geschrieben ob es geht oder nicht und so ja wie und was für ein aufwand es ist.

Ich habe einen 750i aus 08/95 mit dem 5HP30 getriebe, mit normaler Automatik
Ich möchte dieses gerne auf Steptronic umrüsten.

Jetzt die fragen ( vieleicht für mehrere interessant )

- Geht es Überhaupt ?
- Was braucht man ?
- Was wäre in etwa der aufwand?

Bis jetzt habe ich immer gelesen das man ( beim V12 mit 5HP30 jedenfalls )lediglich die schaltkulisse und den kabelbaum zwischen schaltkulisse und getriebe sowie das Getriebesteuergerät ersetzen muss. Ist das so richtig ?

Naja, vieleicht mal interessant dieses thema noch einmal deutlich zu erleutern.

( Oder ich depp habe den richtigen threat nicht gefunden , könnte natürlich auch sein. )

Vielen dank schon mal,

Gruß
euer Andreas
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 19:16   #2
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard

Hat den keiner ne ahnung...?

Gruss Andi
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 19:39   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard biemer

schick einfach ne mail an ZF

ich kann mir vorstellen, dass der Umbau erheblich mehr kosten (ein Austauschgetriebe für meinen = ca. 6000 €) würde als die Alternative:

den alten Wagen verkaufen, einen jüngeren kaufen.

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 19:43   #4
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard

Tja, aber meiner hat ja schon das 5HP30 getriebe, das ist ja Steptronic tauglich.

Soweit ich mal gelesen habe muss ich nur steuergeraet + schaltkulisse + kabel wechseln ???
Ich weis auch ned, darum nochmal der threat.

Gruss Andi
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 20:37   #5
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von biemer Beitrag anzeigen
Tja, aber meiner hat ja schon das 5HP30 getriebe, das ist ja Steptronic tauglich.

Soweit ich mal gelesen habe muss ich nur steuergeraet + schaltkulisse + kabel wechseln ???
Ich weis auch ned, darum nochmal der threat.

Gruss Andi
Hallo Andi,

das Instrumentenkombi nciht zu vergessen. Deines zeigt in einer Reihe P-R-N-D-4-3-2 an und das neuere für Steptronic zeigt nur noch P-R-N-D und darunter die 1-2-3-4-5 an.
Du hast aber schon recht. Das 5hp30 Getriebe wurde auch im 750i weiter verbaut mit Steptronic.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 21:19   #6
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard

Also, ( damit das rhma nicht wieder offen endet )

Beim V12 mit dem 5HP30 getriebe braucht man:

- Steptronik Schaltkulisse
- Kabelbaum von Schaltkulisse zum getriebe
- Stepronic Getriebesteuergeraet
- Kombi instrument

Noch weitere ideen und/oder verbesserungen ???
Stimmt das so ???

Wie gross ist der aufwand und funzt das auch ?
Hat irgendjemand das schon gemacht ?

Gruss
Andi
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 21:57   #7
d750d
Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 750
Standard

also ich möchte das auch machen.
ich habe folgendes da:

-steuergerät
-schaltkulisse
-kombiinstr.

was muss nun gemacht werden?
d750d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 08:07   #8
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von d750d Beitrag anzeigen
also ich möchte das auch machen.
ich habe folgendes da:

-steuergerät
-schaltkulisse
-kombiinstr.

was muss nun gemacht werden?
Das mit dem Steuergerät weiss ich nicht genau, eigentlich hat das adaptiv gesteuerte 5HP30, die GS 9.22...

Man braucht noch nen Positionsschalter. Da fängt das Problem erst an...
Dieser Schalter muss befestigt werden, wozu am Gehäuse ein Bolzen und 3 Schraubgewinde vorhanden sein müssen, desweiteren muss dann die im Getriebe sitzende Schaltwelle getauscht werden muss, sofern diese nicht die Aufnahmeverzahnung für diesen Posigeber hat.

Dazu muss das Getriebe ausgebaut werden, vllt. kann man auch absenken. Der Auspuff und die Kardan muss aber in jedem Fall raus, das Schaltgerät auch, weil man sonst ned an die Schaltwelle rankommt.

D.h. wiederum Öl raus und auch wieder rein...

Dann braucht man den Kabelbaum zum Posigeber, welcher dann (weiss aber ned sicher) wiederum im Steuergerätestecker verlötet ist (wie gesagt, da muss ich mal nachsehen, wo und wie der eigentlich oben landet. Ich weiss nur das er am normalen Strang Getriebestecker zum Steuergerät mitläuft).

Es gibt noch ne 2te Variante, da muss man dann aber auf die Kombifunktion verzichten. Dazu muss man aber auch den Chip umprogrammieren und am Steuergerät was verlöten.

Ich habe für die 2te Variante schon seit ewiger Zeit was rumliegen, komme aber ned dazu des endlich mal in Angriff zu nehmen und es dann zu testen, oder um es dann zu verwerfen...

Sorry, für die geraubte llusion...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 08:37   #9
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard

Okay,

also das mit dem einfachen umbau waere wohl was aufwaendig ( aber moeglich !!! ).

Es scheint mir also einfacher oben genannte sachen inckl. ein gebrauchtes Steptronik getribiebe zu kaufen oder ? Ist natuerlich eine sache des geldes, logisch

Aber wenn mann ein set gebraucht bekommen kann waere es ja ne moeglichkeit zu tauschen, z.b. wenn mann mal das getriebe im einmer hat oder so. Meins hat immerhin auch schon 300Tkm runter ( motor wurde gerade erneuert ).

Ich hoffe das dieses thema damit ein bischen klarer geworden ist fuer jeden der interesse daran hat. Ich werde jedenfalls noch mal weiter recherchieren und in diesem threat die evtl. rsultate posten.

Wenn jemand natuerlich schlauer geworden ist wuerde es toll sein wenn er es in diesen threat postet.

Gruss Andreas
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 08:43   #10
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

nun ja, beim 750er haste gute Chancen das der diesen Bolzen und alles hat. Ich weiss das es beim 750er nur eine einzige Stcklistennr. gibt. Ich mach Dir später mal ein Pic, dann kannste vergleichen ob es bei Dir genauso ist...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 5HP30 Automat Steptronic nachrüsten - Schaltkulisse u. Steuergerät wechseln? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 52 18.08.2011 20:09
Steptronic BerndRD Autos allgemein 13 30.08.2006 20:18
Steptronic nachrüsten loboy BMW 7er, Modell E38 2 29.04.2005 20:45
Steptronic lupo BMW 7er, Modell E38 2 03.08.2003 12:16
Steptronic nachrüsten Stefan740i BMW 7er, Modell E38 4 07.06.2002 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group