


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.01.2005, 12:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Hab ich ne Nähmaschine
Tach Allerseits
Seit Gestern ist mir aufgefallen das der Bimmer so komische Tacker oder Tickergeräusche macht, ähnlich einer Nähmaschine.
Ist mir aufgefallen als ich draußen vor der Karre stand und der Motor lief.
Von innen hört man es nicht und wenn er warm ist wird es weniger.
Kommt aus dem vorderen Bereich im Motorraum so aus der Gegend Kühler oder Lüfter. Wat is dat nu wieder? Hat jemand ne Idee
Viele Grüße aus Hamburg
|
|
|
16.01.2005, 12:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Diesel!? Im kalten Zustand erachte ich das für normal das der Motor etwas lauter Nagelt als im warmen Zustand auch ein 8Zylinder Diesel!
Ansonsten würde ich mal die Spannrollen der Keilrippenriemen oder die Viskolüfterkupplung überprüfen!
Gruß
|
|
|
18.01.2005, 12:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Tach
So ich komm gerade vom Freunlichen, damit er sich mal das geticker anhört.
Leider hat der Motor beim BMW-Meister nicht getickert. Der hört sich eigentlich ganz normal an meinte er. Nun ja wenn er kalt ist, ist es aber nicht zu überhören. Also heute Abend Bimmer beim Freudlichen abstellen damit er sich das morgen Früh mal im kalten zustand anhören kann.
Möglich ist schon mal ein defekter Hydrostößel oder ein defekter Injektor.
Das Geräusch tritt immer auf wenn der Motor kalt ist und immer erst 3-5 sec. nach dem Anlassen.
Hmm schaun wir mal
Gruß aus Hamburg
|
|
|
18.01.2005, 12:52
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
|
Zitat:
Zitat von shadow
Tach
Möglich ist schon mal ein defekter Hydrostößel oder ein defekter Injektor.
Das Geräusch tritt immer auf wenn der Motor kalt ist und immer erst 3-5 sec. nach dem Anlassen.
Hmm schaun wir mal
|
Hi, also, das wäre mir neu, daß eine Einspritzdüse abhängig von der Motortemp. arbeitet oder nicht... gut, beim E38 ist alles möglich...
 Aber das müsste sich eigentlich im Steuergerät auslesen lassen???
Hydrostößel kommt da schon eher hin, wobei der im warmen Zustand auch nicht völlig Ruhe gibt! Wenn der kaputt ist, ist er kaputt...
Würde mich aber interessieren, kannst ja mal Bescheid sagen, was der freundliche gemeint hat.
Gruss
Marcel
|
|
|
18.01.2005, 13:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Hallo,
ich sach ma Hydro's . . .
Gruß,
dp
|
|
|
18.01.2005, 15:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Hallo
Ich denk auch das es an den oder einem Hydrostößel liegt, aber der Freundliche meint das es schon sein kann das ein Injektor im kalten Zustand nicht richtig arbeitet
Aber der Freundliche hat das Geräusch ja auch noch nicht gehört weil der Motor beim Vorführen warm war. Typischer Vorführefekt.
Mal sehen wie die Sache ausgeht. Morgen sind wir schlauer.
Mann Mann Mann, das kostet wieder Millionen!!!
Tickernde Grüße aus Hamburg von shadow
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|