Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2006, 20:43   #1
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard MP 3 Player

Hallo Forum!

Könnt Ihr mir sagen, wie ich einen MP 3 Player an ein normales Business RDS anschließe?

Gibt es da irgend welche Leitungen, an die ich einen Klinkenstecker anlöten kann?

Ich danke Euch schon mal für die Antwort(en).

Viele Grüße
Thorsten
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 20:57   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

roadtrip ist ohne kabel (über funk zum radio).
oder icelink
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 21:12   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Allerdings sollte niemals unerwähnt bleiben, daß die FM Transmitter beim E38 aufgrund der Antennendiversity nicht so supertoll funktionieren. Ich habe das mal mit einem IPod und dem original Apple FM Transmitter bei mir probiert. Das Ergebnis lies doch arg zu wünschen übrig. Davon abgesehen ist es auf langen strecken doch recht mühselig sich ab und an neue Frequenzen zu suchen wenn auf der gerade verwendeten ein Lokalradiosender liegt.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 21:13   #4
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard Keine gute Qualität

Hallo Transporter!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Habe ich schon ausprobiert, doch leider keine gute Klangqualität!

Hat bei höherer Lautstärke gerauscht und schlechte Basswiedergabe!

Direkt verbinden, wäre glaube ich immer noch das Beste!

Viele Grüße
Thorsten

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
roadtrip ist ohne kabel (über funk zum radio).
oder icelink
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 21:16   #5
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

An einer vernünftigen Lösung wäre ich auch noch interessiert. Allerdings darf mir dadurch nicht der Wechsler verloren gehen und ich möchte keinen Apple Ipod verwenden und in Stereo muss es natürlich auch sein.
Ich hatte jetzt einen neuen 3er Touring Mietwagen und der hatte in der Mittelarmlehne einen AUX In. Da konnte ich mittels Kopfhörerausgang vom MP3 Player mit einem 3,5mm Klinke/Klinke direkt dran und hatte meine Lieder. Bedienung reicht mir vom MP3 Player.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 21:26   #6
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard Irgend eine Lösung

Hallo Markus!

Ich denke ja auch, dass es irgend eine Lösung geben muss, wie z.B. an den Tonkopf vom Kassettenabspieler die Leitungen des Klinkensteckers anzulöten!?

Es ist jetzt nur die Frage, ob das Signal nicht dann zu stark ist, und sich der Verstärker und die Lautsprecher verabschieden!


Die Belegung der Drähte steht natürlich auch noch in den Sternen!
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 21:35   #7
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Picasso274
Hallo Markus!

Ich denke ja auch, dass es irgend eine Lösung geben muss, wie z.B. an den Tonkopf vom Kassettenabspieler die Leitungen des Klinkensteckers anzulöten!?

Es ist jetzt nur die Frage, ob das Signal nicht dann zu stark ist, und sich der Verstärker und die Lautsprecher verabschieden!


Die Belegung der Drähte steht natürlich auch noch in den Sternen!
hallo
das könntest du ja zur not zum testen mit einem 10k potti gegen masse ziehen und wenn du dann die richtige einstellung hast ausmessen.
die belegung ist auch nicht der hit, sind linker und rechter kanal (rot und weis) und der schirm als masse.
aber du müstest dann dem radio noch irgendwie klarmachen das es auf tape umschaltet.
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 21:39   #8
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard Tonkopfspannung

Hallo Mohei!

Ich denke aber, dass der Tonkopf ja mit einer bestimmten Spannung versorgt werden muss, also führt ein Draht Strom, und das ist schlecht für den Player! Oder?

Zitat:
Zitat von mohei
hallo
das könntest du ja zur not zum testen mit einem 10k potti gegen masse ziehen und wenn du dann die richtige einstellung hast ausmessen.
die belegung ist auch nicht der hit, sind linker und rechter kanal (rot und weis) und der schirm als masse.
aber du müstest dann dem radio noch irgendwie klarmachen das es auf tape umschaltet.
mfg mohei
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 21:58   #9
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

hallo,
ich weis nicht ob das bei der wiedergabe auch so ist, weil es heißt ja magnettonkopf.
ob da jetzt nur eine spannung induziert wird durch die wechselde magnetbandstärke oder ob der tonkopf vormagnetisiert wird, mit einer hochfrequenten spannung wie beim aufnehmen, keine ahnung.
teste es doch einfach mal.
würde mich auch interessieren
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 09:19   #10
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Ich denke wenn du eine Adapterkasette(Ebay 6 euro) kaufst in das Tape steckst und da nen MP3 anschließt haste alles! Hab ich zur zeit mit meinem Handy und funktioniert einwandfrei!! Weißte die Kasette mit dem Kabel wo man früher nen tragbaren cd wechsler anschließen konnte!
Ton ist echt OK!!
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group