Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2006, 10:33   #1
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard Ausbau der C-Saule Verkleidung: Vorsicht oder nicht ?

Hallo Sevener,

Jetzt will ich im Wagen die C-Saulen Verkleidungen ausbauen. Alles klar im Prinzip: Innenleuchte ausklipsen, dann die 3 Schrauben dahinten ausziehen, und schon ist die Verkleidung raus.

Nur eine Frage: auf der Verkleidung steht "ABS". Also soll ich beim Ausbau der Verkleidung etwa Vorsichtmassregel nehmen, zb die Batterie abklemmen ?

PS der dicke is Bj 2001

MfG
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 10:55   #2
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Die Batterie abklemmen ist wohl das mindeste was man machen sollte wenn man keinen Luftsack im Gesicht haben möchte.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 11:03   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Quatsch... ABS steht für das material aus dem die C-Säule ist. hat rein garnix mit der bremse, luftsack oder ähnlichem zu tun.

bin aber immer wieder erstaunt, wie manche ihr unwissen so sinnlos verbreiten!

gruß Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 11:28   #4
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Ähem...
Ich denke mal, da steht nicht "ABS" sondern "SRS" (Supplemental Restraint System) und dann hat der Wagen dort sehr wohl Airbags...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 11:39   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich bin mir sicher es steht dort ABS und das ist der kunsstoff aus dem die säule gespritzt wurde...

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 11:39   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
Quatsch... ABS steht für das material aus dem die C-Säule ist. hat rein garnix mit der bremse, luftsack oder ähnlichem zu tun.

bin aber immer wieder erstaunt, wie manche ihr unwissen so sinnlos verbreiten!
Hey, guter Joke, kommt aber ein bißchen zu ernst rüber.
BTW: wo sitzen eigentlich die Kopfairbags hinten, doch wohl hinter der C-Säule, oder?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 11:45   #7
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
ich bin mir sicher es steht dort ABS und das ist der kunsstoff aus dem die säule gespritzt wurde...

mfg Benni
Aber doch nicht von aussen drauf !
Das steht hinten drauf, wenn du die Verkleiddung abgenommen hast siehst du das, aber soweit ist er ja noch garnicht !

@RS744: Jepp, die sitzen in der C-Säule und da ist mittig auch der "SRS"-Kennzeichnungs-Button (wie vorgeschrieben).

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 11:49   #8
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
Quatsch... ABS steht für das material aus dem die C-Säule ist. hat rein garnix mit der bremse, luftsack oder ähnlichem zu tun.

bin aber immer wieder erstaunt, wie manche ihr unwissen so sinnlos verbreiten!

gruß Benni
Ja ja ich meinte SRS. Naturlich weiss jeder hier das ABS steht fir AcryloNitrileButadieneStyrene.

Alos nochmal: soll ich nur die Batterie abklemmen ?

MfG
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 11:56   #9
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone
Ja ja ich meinte SRS. Naturlich weiss jeder hier das ABS steht fir AcryloNitrileButadieneStyrene.

Alos nochmal: soll ich nur die Batterie abklemmen ?

MfG
Hi @Provolone,
ja, Batterie abklemmen ist angebracht, auch wenn der eigentliche Airbag sicher auf der Säule selbst montiert ist und nicht auf der Abdeckung selbst.

Aber solltest du die Stecker an den Airbags abstecken, nicht mehr die Zündung einschalten (!) bis die Stecker wieder drauf sind, sonst bekommst du eine Airbag-Störung, die beim Freundlichen resettet werden muß.

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 12:36   #10
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
Quatsch... ABS steht für das material aus dem die C-Säule ist. hat rein garnix mit der bremse, luftsack oder ähnlichem zu tun.

bin aber immer wieder erstaunt, wie manche ihr unwissen so sinnlos verbreiten!

gruß Benni
Ich bin nun mal kein Oberlehrer der jeden Fehler gnadenlos an den Pranger stellt.
Hatte mir halt gedacht das er sich verschrieben hatte und bin davon ausgegangen das er den Airbag meint.

Und es ist immer noch besser keinen Airbag stromlos zu machen als ihn später versehentlich auszulösen.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group