


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2006, 09:41
|
#1
|
Der "Fremdgegangene"
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: Audi A6 3.0 tdi (4F) 07/09; BMW 320i BJ 1989 ( unverbaut) VW Käfer Cabr. 1303 (Bj 1978) Smart 451 (84PS) 07/10
|
Preissteigerung E38
Hallo Gemeinde,
habe mir ja selbst im Nov ´05 einen 750ger VFL gegönnt.
Schaue jetzt interessehalber mal auf der BMW Seite nach gebrauchten E38 und muss feststellen, dass die ja s... teuer geworden sind. Gibt es dafür eine Begründung, oder hat man festgestellt, dass der E38 trotz seines Alters einfach besser ist als das "Bengel" Kostrukt E 65
Schönes Wochenende noch Dödi
|
|
|
09.09.2006, 09:53
|
#2
|
Nemesis
Registriert seit: 14.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 BJ 07/95
|
Die Frage ist ob die solche Autos noch für das Geld loswerden !!???
__________________
Einmal BMW immer BMW
|
|
|
09.09.2006, 10:05
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von NATO
Die Frage ist ob die solche Autos noch für das Geld loswerden !!???
|
eben... die preise fallen schnell wieder...
|
|
|
09.09.2006, 10:53
|
#4
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Hallo,
immer cool bleiben und abwarten, die gehen schon wieder runter !!
Gruß
Schwabe 740 
|
|
|
09.09.2006, 21:38
|
#5
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo Dödi,
Du darfst nur einfach nicht auf BMW-Seiten schauen, was die sich als Endpreis vorstellen ist meist einfach nur lachhaft. Es gibt eben scheinbar noch genug Leute, die die Mondpreise der Niederlassungen bezahlen.
Schau mal bei mobile, da wird der regelrechte Preisverfall der E38 erst deutlich. Habe meinen im Januar gekauft, verfolge immer noch die Angebote in meiner Umgebung. Etwas mehr als ein halbes Jahr und ich könnte einen vergleichbaren Wagen für ca. 1000 EUR weniger haben, teilweise sogar vom Händler und nicht privat. Ursache sind meines Erachtens mitunter die stetig steigenden Spritpreise. Fakt ist, die E38 werden günstiger, nicht teurer.
Grüße
Dirk
|
|
|
09.09.2006, 22:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
735dirk
Fakt ist, die E38 werden günstiger, nicht teurer.
...wobei sich die meisten in einem bemitleidenswerten Zustand befinden.
Sodas jeder Käufer früher oder später erstmal in Bremsen, Stoßdämpfer, div. Verschleißteile der Achsen, Abgasanlage usw. investieren muß um den bimmer standesgemäß zum zweiten Leben zu erwecken.
Diejenigen deren bimmer diese Prozedur schon hinter sich hat werden seltenst erwägen diesen zum Dumpingpreis zu veräußern - bei den Schnäppchen dürfte es sich um Exemplare handeln bei denen die erwähnten Investitionen noch anstehen - Und wenn man dann mit den Unterhaltskosten aufrechnet ist der bimmer plötzlich garnicht mehr so billig - trotzdem immer noch eine der günstigsten Alternativen Oberklasse zu fahren.
Wolfg.
|
|
|
10.09.2006, 09:45
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
von NL zu NL
sind die Preise teilweise sehr unterschiedlich.
bei meinem damals 4000 Eur.
gruss jürgen
|
|
|
10.09.2006, 11:01
|
#8
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Zitat:
Zitat von wolfg1
735dirk
Fakt ist, die E38 werden günstiger, nicht teurer.
...wobei sich die meisten in einem bemitleidenswerten Zustand befinden.
Sodas jeder Käufer früher oder später erstmal in Bremsen, Stoßdämpfer, div. Verschleißteile der Achsen, Abgasanlage usw. investieren muß um den bimmer standesgemäß zum zweiten Leben zu erwecken.
Diejenigen deren bimmer diese Prozedur schon hinter sich hat werden seltenst erwägen diesen zum Dumpingpreis zu veräußern - bei den Schnäppchen dürfte es sich um Exemplare handeln bei denen die erwähnten Investitionen noch anstehen - Und wenn man dann mit den Unterhaltskosten aufrechnet ist der bimmer plötzlich garnicht mehr so billig - trotzdem immer noch eine der günstigsten Alternativen Oberklasse zu fahren.
Wolfg.
|
Hallo zusammen,
sicherlich hast Du nicht ganz unrecht....
Nur wenn man ein bisschen schaut wird man auch für kleines Geld fündig.
Bei meinem Kauf habe ich auch gesucht und viele "Baustellen" besichtigt. Nachher habe ich nur noch Autos besichtigt, dessen Checkheft i.o. war.
Oder man kauft so eine "Baustelle" und richtet diese selber, dann weiß man was man hat! Natürlich kauft man so ein Auto günstig, sonst bezahlt man viel Lehrgeld.
Trotzdem haben wir alle (so denke ich) viel Geld in einen schon guten Wagen gesteckt.
Nichts desto trotz verfallen die Preise enorm. Auch beim E65 ist das so. Denn die Spritpreise sind schon heftig und wenn man ehrlich ist, tut jedem von uns das tanken schon weh. Da kommt schon einmal der Gedanke ob man das "richtige" Auto fährt, oder!!
Grüsse
Franky740 
|
|
|
10.09.2006, 16:18
|
#9
|
7er Rookie
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
|
Ich fahre definitiv das richtige Auto. Und ich kann nur bestätigen, dass man einen E38 tatsächlich am besten über Autoscout oder Mobile kaufen kann.
Wenn man nicht allzu schnell die Nerven verliert und warten kann, bieten sich nach 3-6 Wochen wirklich gute Angebote, die man dann auch entsprechend einstufen kann.
Wenn man dann noch so ein Forum wie dieses hier nutzt, kann nix mehr schief gehen.
Der Nightcrawler 
|
|
|
11.10.2006, 18:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
|
Ich beobachte ständig fallende Preise, die Fahrzeuge haben jedoch oft einen Wartungsstau, der sich dann beim nächsten Besitzer rächt, vor allem finanziell. Die Preise, die BMW für die E38 Modelle teilweise haben möchte, liegen weit entfernt von den Marktpreisen - es ist schon erstaunlich, dass die noch welche verkaufen. Wahrscheinlich kommt es da aber auf das Verhandlungsgeschick an.
Fakt ist: Lieber etwas mehr investieren und ein Fahrzeug mit dokumentierter Historie nehmen. Viele Reparaturen in der Anfangszeit vertreiben schnell die Freude über den niedrigen Kaufpreis.
Meinen Fuffi habe ich damals über mobile.de gekauft. Der Anbieter war gewerblich, jedoch kein Autohändler. Der Preis lag damals sagenhafte 20.000 DM (!!!) unter den Angeboten der hiesigen Niederlassung, d.h. die Niederlassung hat mir einen 728iA mit Sparausstattung zum selben Preis angeboten, wie ich meinen Fuffi mit guter Ausstattung gekauft habe (Baujahr, EZ, Kilometerstand waren nahezu identisch).
Die großen E38-Modelle (V8, V12) dürften weiter rasant an Wert verlieren, schon aufgrund der Unterhaltskosten. Irgendwann ist aber der Boden erreicht, wie z.B. beim E38 730i V8.
Beste Grüße,
Ronny
__________________
Freude am Fahren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|