


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.08.2006, 09:27
|
#1
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Sportluftfilter etc. Bringt das was?
Hallo.
Auch wenn mich einige STeinigen werden, ich wurde grad wehement von nem Kollegen genervt, warum ich mir nicht nen offenen Sportluftfilter etc. einbaue. Alles Teile für wenig Geld und sollen seiner Meinung nach Verbrauch mindern etc. pp.
Was sagt Ihr dazu? Ich stand dem ganzen bisher immer sehr skeptisch gegenüber, ob das überhaupt was bringt und im Zweifelsfall nicht gar ne verschlechterung sein kann.
Würde mich über 1-2 Antworten freuen, danke!
|
|
|
02.08.2006, 09:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi,
hatte an meinem Fuffi mal 2 solcher Dinger dran und ausser mehr Sound und etwas Mehr verbrauch nix gewonnen. Eher war ein Leistungsabfall zu erkennen, da diese Dinger im heissen Motorraum zu warme Luft bekamen....
Am 740er viel mir auf das der Verbrauch sogar deutlich stieg, konnte aber auch mit der fahrwiese zusammenhängen, den Klingen tut das Teil dort schon gut, auch wenns auf Strecke eher nervt.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
02.08.2006, 09:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ich hab ein k&n sportfilter drine, (mit orginal kasten) ist auf dauer einfach billiger, da kein gilter wechsel mehr nötig..
würde aber von einem offenen filter abraten, da 1. höheres ansauggeräusch (was auf dauer nicht schön ist)
2. der motor bekommt dann die sehr heisse luft vom motorraum ( nicht mehr die kalte von draussen)
__________________
|
|
|
02.08.2006, 10:11
|
#4
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
3. das hat golf niveau
° bringt ausser ärger ( rennleitung) lärm,
° warmer luft, ausser es wird richtig gemacht
° leistungsverlust, wenn man es nicht richtig macht
gar nichts, lieber plattenfilter, da kaste wenigstens kosten sparen
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
02.08.2006, 10:51
|
#5
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Dann bin ich in meiner Überzeugung bestätigt. Danke!
Wenn hier keiner mehr kommt, der un bedingt was positives dazu zu sagen hat, sind meien Fragen beantwortet und der Treat kann beendet werden lol
Danke für die Aufmerksamkeit
André
|
|
|
04.08.2006, 10:38
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Bin ebenfalls lange (60tkm) mit K&N im Originalkasten gefahren und habe jetzt wieder den Papierfilter drin. Der Wechsel brachte absolut keine Unterschiede. Weder sound- noch leistungsmässig.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
04.08.2006, 10:40
|
#7
|
Gast
|
Zudem soll das Öl der K&N-Filter den Luftmassenmesser versauen. Ich habe einen sitnknormalen Filter von watweißich drin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|