


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.08.2006, 18:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Vorne noch etwas Tiefer??
Hallo
Ich habe bei meinem Wagen die H&R Federn drinnen VA 50mm und HA 15mm, hinten ist es von der Tiefe her absolut perfekt nur vorne dürften es noch 1-2cm sein! Gibt es da andere Federn die unter behalt der EDC Dämpfer noch etwas Tiefer kommen? Oder gibt es andere Möglichkeiten, was haltet ihr von Federn pressen lassen?
EDC Dämpfer will ich nicht ausbauen da ich sie vor ca. 1 Jahr komplett erneuert habe!
mfg, kj.
|
|
|
24.08.2006, 18:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
ich würde mir bei H&R zwei neue VA Federn mit 2 cm tiefer als Ursprung
bestellen. Ist einfacher, und hat die gleiche Farbe und Nr. Kennzeichnung
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
24.08.2006, 18:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
|
Hallo
Mal so eine Frage zur Tieferlegung in Deutschland, wie viel Bodenfreiheit müsst ihr haben ?
Bei uns in Österreich ist das sehr genau ( 11cm ) .
Bin vor kurzen mit meinem 3 BMW in eine kontrolle geraden und der Hr.Beamte wollte mit einer 11cm Holzlatte unter meiem Auto durchfahren, leider ging es nicht, zu tief.
Darf nun meine Federn wieder ausbauen-vorfahren-zahlen.
Gut das ich meinen e38 nur dezent tiefergelegt habe, würde sonst nie TÜV bekommen.
Gruß
|
|
|
24.08.2006, 19:01
|
#4
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
ich hab 7,3cm an der tiefsten stelle (Ölwanneabdeckung)
8cm ist an festen teilen erlaubt, 7cm an nich festen teilen (gummilippen, etc.)
|
|
|
24.08.2006, 19:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
ich hab 7,3cm an der tiefsten stelle (Ölwanneabdeckung)
8cm ist an festen teilen erlaubt, 7cm an nich festen teilen (gummilippen, etc.)
|
Hi Danke !
|
|
|
24.08.2006, 19:38
|
#6
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
kannst du vielleicht ein foto mit deiner jetzigen Tieferlegung einstellen, würde mich mal interessieren wie es aussieht. Ich bin auch grade am überlegen ob ich mir welche zulege, aber die Frage ist welche Federn H&R oder KAW oder Eibach....
bist du zufrieden mit deinen Federn???
Man hört auf der einen Seite sehr gute Kommentare zu KAW und auf der anderen wieder sehr schlechte....was soll ich glauben, aber ich schätze wenn du ihn noch tiefer haben willst dann kommst du um KAW nicht herum oder ein Gewindefahrwerk für schlappe 1600 euro
mfg
maysam
|
|
|
24.08.2006, 19:50
|
#7
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
edc
[quote=WB750il]Hallo
Ich habe bei meinem Wagen die H&R Federn drinnen VA 50mm und HA 15mm, hinten ist es von der Tiefe her absolut perfekt nur vorne dürften es noch 1-2cm sein! Gibt es da andere Federn die unter behalt der EDC Dämpfer noch etwas Tiefer kommen? Oder gibt es andere Möglichkeiten, was haltet ihr von Federn pressen lassen?
EDC Dämpfer will ich nicht ausbauen da ich sie vor ca. 1 Jahr komplett erneuert habe!
Hi hast du keine Probleme mit den EDC Dämpfern, wieviele km bis du mit den Kurzen Federn und neuen Dämpfern den schon gefahren
Meine EDC Dämpfer waren nach einigen Km Im Eimer, ZUFALL oder durch die Tieferlegung, schaukelt sehr auf der rechten hinteren Seite im "S" Modus oder nur ein Stecker ab , denn es kam sehr plötzlich.
__________________
Mfg Laurent
|
|
|
24.08.2006, 21:18
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von mays_7er
kannst du vielleicht ein foto mit deiner jetzigen Tieferlegung einstellen, würde mich mal interessieren wie es aussieht. Ich bin auch grade am überlegen ob ich mir welche zulege, aber die Frage ist welche Federn H&R oder KAW oder Eibach....
bist du zufrieden mit deinen Federn???
Man hört auf der einen Seite sehr gute Kommentare zu KAW und auf der anderen wieder sehr schlechte....was soll ich glauben, aber ich schätze wenn du ihn noch tiefer haben willst dann kommst du um KAW nicht herum oder ein Gewindefahrwerk für schlappe 1600 euro
mfg
maysam
|
Ja wie jetzt. Ich denke Du wolltest unbedingt HÖHER legen. 
|
|
|
24.08.2006, 21:34
|
#9
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ja wie jetzt. Ich denke Du wolltest unbedingt HÖHER legen. 
|
tja, das geht ja wohl mit normalen mitteln nicht, deshalb jetzt der weg in die Tiefe.......sag mal was hast du für federn drin???
mfg
maysam
|
|
|
24.08.2006, 21:59
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich habn AC- Schnitzer Fahrwerk drin. Sind auf die Federn abgestimmte Eibach Dämpfer. Kommt schon ziemlich tief runter.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|