Zitat:
Zitat von Bmw750iE38
Bei allem respekt aber ich würde trotzdem keine 7k für ein Auto das bald 20Jahre alt ist bezahlen.Es seiden es wäre ein B12
Gruss Marcel
|
Hallo Marcel,
so allgemein ist das sicher nicht zu betrachten, außerdem ist es an der Zeit, sich klarzumachen, daß der E32 so langsam wieder Werte-technisch am Modell-E38 vorbeiziehen wird. Dies gilt zumindest für die ersten Baujahre des E38.
Hier ist die erste Evolutionsstufe des E32 abgeschlossen, um vom "Verbraucht-Wagen" zum
Youngtimer zu mutieren.
Der E38 seinerseits kann einem richtig leid tun: Er hat jetzt ein ganz schweres Leben vor sich.
Er ist bald auch ein waschechter "Verbraucht-Wagen" und gleichzeitig aber auch noch ein recht aktuelles Fahrzeug, oder zumindest kein Alteisen (Modelle 1999-2001).
Das wird aber auf lange Welle dazu führen, daß die späten Modelle auch billig werden müssen, da es kein großes Interesse geben wird, richtig gutes Geld für dieses Modell auszugeben. Da spricht der Markt leider eine eigene, sehr harte Sprache.
Sich jetzt einen hochwertigen E38 zu kaufen, grenzt fast schon an "Geldverbrennen"!!
Der Unterschied ist fast unsichtbar geworden, ob man nun einen echten FL oder ein umgerüstetes 94/95er Modell sein eigen nennt - zumindest auf den ersten schnellen Blick! Die Preisunterschiede dieser Baujahre sind aber zur Zeit noch als exorbitant einzuschätzen...Das stinkt nach einer Markt-Korrektur.
Sowas ähnliches gab es schon mal beim 6er-E24. Da hatten dann die Besitzer der letzten und damit noch richtig teuerer 6er das Problem, daß da an der Ampel fast das gleiche Modell stand, was es aber für einen Bruchteil zu kaufen gab, weil es zum Teil einfach 12 Jahre älter war (1989 zu 1977). Das kann man sogar etwas nachvollziehen..
Erst seit geraumer Zeit beruhigt sich der E24 wieder und wird stetig teuerer und damit wertiger. Hat richtig lange gedauert.
Ich bin davon überzeugt, daß sich der E32 allerdings in den nächsten Jahren gut entwickeln wird. Der E32 wird zwar einen leichten Einbruch am Markt erleiden, da die nun häufigsten E32-Baujahre nicht mehr 07er-tauglich sein werden, um dadurch die nächsten Jahre besser überdauern zu können. Aber auch das beruhigt sich auch wieder und es wird erneut für eine Flurbereinigung sorgen. Damit werden die E32 zwar erstmal wieder etwas preiswerter/billiger, um sich dann richtig zu entwickeln. Dann sind wieder einige der schon "Wenigen" im Export oder Alltagsbetrieb verschwunden und die Übriggebliebenen werden nun unwiderruflich selten.
Im Moment kann ich nur jedem Interessenten raten, einen schönen E32 zu kaufen - es grenzt schon fast an eine Wertsteigerungs-Garantie!!
Also: Es sind eher schlechte Zeiten für E38 angebrochen, da wir es beobachten werden, daß die Wertigkeit zusammenbrechen wird.
Daß das natürlich genau das richtige Klientel anspricht, liegt klar auf der Hand...
Aber: Auch das wird sich in ein paar Jahren regulieren, wenn die ganzen "In-Leute" keine E38 mehr fahren wollen und er die Mutation durchläuft - das wird aber noch etwas dauern.....
Euer k27