


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.05.2006, 12:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Welche Einspritzpumpe im 725 tds
Ist zwar eine etwas "blöde" Frage, aber wo bzw. wie finde ich heraus welche ESP in meinen 725 tds verbaut ist. Bosch, Lucas, etc. und welcher Typ.
Der Hintergrund ist, dass ich evtl. auf PÖL umrüsten möchte - wenn der Wagen schon nicht schnell ist, soll er zumindest sparsam sein :-) . Da gibt es leider ein paar Pumpen die das gar nicht mitmachen und andere die bereits 100000 km und mehr problemlos auf PÖL laufen.
Dürfte wohl einer der letzten BMW-Diesel sein, die überhaupt mit vertretbarem Aufwand umrüstbar sein.
|
|
|
05.05.2006, 16:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
|
in meinem tds ist auf jeden Fall eine Bosch Einspritzpumpe verbaut - aber ich glaube, da hilft nur nachkucken
Gruß
Dominik
|
|
|
05.05.2006, 17:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Das fürchte ich auch :-( Nur wo an der Pumpe findet man die Bezeichnung ? Konnte zumindest auf den ersten Blick nichts erkennen, oder muss ich da den halben Motor zerlegen um was ablesen zu können 
|
|
|
05.05.2006, 20:04
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E39 528iA 1999
|
Beim M51 gibt nur Bosch ESP...Fahr lieber mit Diesel weiter 
|
|
|
05.05.2006, 21:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Nur Bosch, das klingt schon mal sehr vielversprechend - sollt halt nicht die VP44 sein.
Wieso lieber weiterhin Diesel ? Gibts da schon schlechte Erfahrungen - mit Umbau natürlich nur, sonnst killt man ja so ziemlich alles ? Ich kenns jetzt von nem Astra 1.7td, Mercedes 290td und ein paar VWs - alles ohne größere Probs. Reizvoll wärs halt schon irgendwie. Kann mich einfach ned damit anfreunden komplett am Öl, bzw. den Tankstellen zu hängen. Im anderen Fahrzeug fahren wir Flüssiggas 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|