


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.04.2006, 11:36
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Remscheid
Fahrzeug: BMW E38 740i 4,4 V8,318 tds (E36), 318i Cabrio +316i (E30)
|
Beinahe Totalschaden auf der Autobahn
Hallo liebe Leute,
fuhr gestern auf der BAB mit ca. 120 km/h wegen Nässe. Plötzlich merkte ich daß meine Kiste nicht mehr lenkt - klat der erste Gedanke Aquaplaning also drosselte ich auf ca. 80 km/h. Doch auch hier merkte ich - mist meine Lenkung reagiert nicht mehr !!!! Hilfe! Der Schreck sitzt mir noch immer in den Knochen....
Vorher habe ich immer ein metallischen Polten bei Bodenwellen gehört, mitr aber nichts dabei gedacht! Bin dann mir 20 Km/h nach Hause geschlichen ... dass Lenkrad muss nun eine 1/4 - 1/2 Umdrehung gedreht werden, damit die Lenkung reagiert... Horror! Was kann dass den sein ? Evtl. Lenkgetriebe ? Wollte die Fahrt zum freundlichen Vermeiden, da ich denke es wird richtig teuer. Servo und so funktionieren einwandfrei. Was kann dass sein ???
Wer kann mir helfen oder tipps geben ?? Vielen Dank.
Fahre einen E38 740i Bj. 12/95 - mein Osterfest ist gelaufen !!!
Gruß MARC 
|
|
|
16.04.2006, 11:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Na das nen ich mal Lenkungsspiel
Ed
|
|
|
16.04.2006, 11:47
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
hey,
würde da einfach mal nach bmw fahren und dir ursache feststellen lassen, beheben kannst du es ja dann wenn du möchtest selber.Oder schau doch mal selbst drunter...........
gruß werner
|
|
|
16.04.2006, 11:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Gibt ja nicht viele möglichkeiten.
Entweder Spurstange gebrochen, oder Tatsächlich was im Lenkgetriebe kaputt.
Das sind allerdings beides Defekte, die so eigentlich nicht passieren dürften.
Ed
|
|
|
16.04.2006, 12:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von mpmdtm
Wollte die Fahrt zum freundlichen Vermeiden, da ich denke es wird richtig teuer. Servo und so funktionieren einwandfrei. Was kann dass sein ???
|
Na du bist ja auch lustig. Die Karre bewegt sich kaum noch und du willst nicht zum Freundlichen, um wenigstens mal den Fehler feststellen zu lassen!? Also ich bin ja auch wirklich dafür, viel selbst zu machen, aber wenn du selbst nicht abschätzen kannst, was da wohl den Geist aufgegeben hat dann ist eine Fachwerkstatt Pflicht! Eine Ferndiagnose wird dir nicht unbedingt weiterhelfen.
Hockeyfreund
|
|
|
16.04.2006, 13:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
hallo Marc,
geiz ist geil ist bei sicherheitsrelevanten Dingen nicht angebracht.
Mir ist es Schei.. egal ob Du Dich umbringst, aber wenn Du damit das Leben anderer gefährdest, hört bei mir jeder Spass auf
__________________
Gruß
Bully
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
|
|
|
16.04.2006, 14:10
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Remscheid
Fahrzeug: BMW E38 740i 4,4 V8,318 tds (E36), 318i Cabrio +316i (E30)
|
Hallo Leute...
naja sicher habt ihr Recht - bei sicherheitrelevanten Dingen möchte ich keine Personen gefährden, und mich sicher auch nicht, da ich mein Leben eigetlich ganz okay finde.  Aber ich denke dass ist hier auch nicht das Thema oder !?
Nun ich werde dass von einem EX BMW Mechaniker dann wohl prüfen lassen. ALso Euch fällt nur Lenkgetriebe oder Spurstangen ein, richtig ?!
Mir ging es halt nur darum nicht direkt zu BMW fahren zu müssen - eine Techikerstd. ist sicher dopplt so teuer wie sonstwo, und man hört ja nun des öfteren dass Dinge erneuert und Ausgetauscht werden, die eigntlich gat nicht nötig sind... so kommen schnell mal 500-1000 €uronen zusammen. Und Bully scheint für sein Geld scheinbar nicht aebeiten gehen zu müssen - ich jedoch muß es - und würde es lieber andrers investieren als in Reparature die eigentlich nicht zwingend nötig sind, nur weil "BMW" mal wieder Leute abkocht.
Nach dem Motto: Der fährt nen 7er dann schlagen wir noch mal richtig drauif! Findest Du dass etwa richtig ?? ICH NICHT !!!! Naja - schreibe jetzt dass 2 te mal hier ins Forum, aber dass sind Threats die mich richtig aufregen... wie wärs mal mit nachdenken, bevor du hier Irrsinn postest ?? Wie sehen es die andren, lieg ich denn so falsch damit Leute ??? 
|
|
|
16.04.2006, 14:11
|
#9
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
naja, den Fehler an der Lenkung sollte jede qualifizierte Werkstatt im Stande sein zu finden.
Ist ja keine magische Blackbox, sondern recht einfache Mechanik. Und Lenkhebel etc. tauschen kann ausser ATU fasst jeder ;-)
Also erstmal irgendwo rauf auf die Buehne und schauen was sich da bewegt. Wollte eigentlich auf den ersten Blick zu sehen sein.
...bei BMW arbeiten auch keine Goetter, auch wenn sie es sich so bezahlen lassen...
Gruss Uwe
|
|
|
16.04.2006, 14:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
So und jetzt beruhigt euch alle mal wieder!
@Marc
Um genau zu wissen was kaputt ist wir dir er Weg zum Freundlichen wohl
nicht erspart bleiben.
Eine Ferndiagnose ist eher nicht möglich.
Gruß
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|