


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
23.02.2006, 21:51
|
#1
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Vorschaltplatine für LED-Standlichtringe
Hallo,
wie man Standlichtringe einbaut ist ja wohl ausreichend dokumentiert, jedoch habe ich wegen der BC-Meldung Standlicht prüfen mal eine kleine Platine gelötet (nach Hinweisen aus dem Forum) und wollte diese mal kurz vorstellen.
Stückliste:
4 X Widerstand 220 Ohm
2 x 5Watt Keramikwiderstand 68 Ohm
2 x Lochrasterplatine ca 2,5 * 2,5 cm (aus Platte schneiden)
Schrumpfschlauch, Litze
zunächst habe ich den Keramikwiderstand auf die Platine gelötet, eine Seite kommt der Plus-Pol dran, andere Seite Masse.
Dahinter habe ich die beiden 220 Ohm Widerstände gelötet, die eine Seite mit Plus verbunden, die andere Seite mit je zwei Kabeln zu den LED.
An der Masse habe ich 4 Kabel für die andere Seite der LED gelötet.
Nun habe ich je 4 Plus und 4 Minus - Kabel für die 4 LED der Standlichtringe
Viel Spaß beim Nachlöten.
Ach so, die kleine Platine habe ich hinter den Streuscheibenträger geklebt, geht gut mit 5 Minuten Epoxi
Gruß
Andre
Bilder sind leider etwas unscharf aber mit Beschreibung denke ich erkennbar.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|