


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.03.2006, 22:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Michelin oder Conti?
Neue Mischbereifung muß her (da meine Frau auf'm Bordstein parkte  , muß ich den Wechsel nun ein Jahr vorziehen ) in
235/50 R18 u. 255/45 R18.
Hatte bislang den Conti Sport Contact drauf und war eigentlich sehr zufrieden. Das billigste Angebot im Internet käme auf ca. 765 EUR.
Den Michelin Pilot Sport gibts im Internet am billigsten für ca. 965 EUR, vom hiesigen ATU-Händler bekäme ich ihn für 900 EUR (kleines Entgegenkommen...)
Nun weiß ich nicht, ob ich beim Conti bleiben soll oder mir mal die "Oberklasse" gönne. Was anderes soll es übrigens nicht werden. Hatte noch den Hankook in Erwägung gezoge, inzwischen scheidet der aber aus (zu weich...Verschleiß)
Also Michelin oder Conti???? Was meint Ihr?
|
|
|
21.03.2006, 22:16
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Conti
Also ich würde bei Conti bleiben, ich bin selbst Reifenhändler und habe mal auf m eigenen AutoMichelin gehabt mit höhenschlägen und habe sich nicht reklamiert bekommen  Also ich fahr nur noch conti oder Dunlop je nach dem was grad billiger is. Aber will jetzt nicht mit allergewalt Michelin schlecht reden sie halten evtl. laut aussage mancher Kunden länger und sind bestimmt gut aber mir nicht 20-30% mehr Geld wert.
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
|
|
|
21.03.2006, 22:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hallo,
versuch es mal mit Hankook K104.
Sind sehr sehr leise ...... und viel günstiger als Conti und Michelin !!
gruss Skorpo
|
|
|
21.03.2006, 22:22
|
#4
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Moin!
Ich fahre Goodyear EAGLE F1 GS-D3 235/50 R18 und bin absolut zufrieden damit!!
Preis bei ReifenDirekt.de 207.-Euro/Stück!!
Klick
Gruß
Heppinger
|
|
|
21.03.2006, 22:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hankook K104
235/50-18 119€
255/45-18 149€
|
|
|
21.03.2006, 22:33
|
#6
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Zitat:
Zitat von Skorpo
Hallo,
versuch es mal mit Hankook K104.
Sind sehr sehr leise ...... und viel günstiger als Conti und Michelin !!
gruss Skorpo
|
Lol, dann fahr mal bei mir mit, ich habe ganz neue druff,
und die sind irre Laut (Jaulen wie beim LKW), und wenn man bei langsamen Geschwindigkeiten in die Bremse geht, vibriert sogar das ganze Fahrzeug,
als wenn man grobstolliges Profil hätte ! Ich hoffe nun auf höhere Temperaturen !
Bin aber auch der Meinung, das das nicht normal sein kann, und die evtl.
Montags hergestellt wurden
Gruß
Carsten
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
|
|
|
21.03.2006, 22:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
Neue Mischbereifung muß her (da meine Frau auf'm Bordstein parkte  , muß ich den Wechsel nun ein Jahr vorziehen ) in
235/50 R18 u. 255/45 R18.
Also Michelin oder Conti???? Was meint Ihr?
|
Ich fahre jetzt den 2. Satz Michelin Primacy, aber in der Größe 235/60 16W. Die gibts im I-net sogar günstiger als den Conti, für ca. 150€/Stück. Bin mit den Michelin sehr zufrieden. Sie halten nicht nur vielleicht, sondern bestimmt länger als der Conti, was an der etwas härteren Reifenmischung liegt.
Ansonsten würde ich sagen: Geschmackssache, beides sind sehr gute Reifen für den 7er.
Greets
RS744
|
|
|
21.03.2006, 22:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
Neue Mischbereifung muß her (da meine Frau auf'm Bordstein parkte  , muß ich den Wechsel nun ein Jahr vorziehen ) in
235/50 R18 u. 255/45 R18.
Hatte bislang den Conti Sport Contact drauf und war eigentlich sehr zufrieden. Das billigste Angebot im Internet käme auf ca. 765 EUR.
Den Michelin Pilot Sport gibts im Internet am billigsten für ca. 965 EUR, vom hiesigen ATU-Händler bekäme ich ihn für 900 EUR (kleines Entgegenkommen...)
Nun weiß ich nicht, ob ich beim Conti bleiben soll oder mir mal die "Oberklasse" gönne. Was anderes soll es übrigens nicht werden. Hatte noch den Hankook in Erwägung gezoge, inzwischen scheidet der aber aus (zu weich...Verschleiß)
Also Michelin oder Conti???? Was meint Ihr?
|
habe bisher immer nur sehr gute erfahrungen mit michelin reifen gemacht,
würde dir michelin empfehlen aus meiner erfahrung heraus. wobei ich continental noch nie benutzt hab.
mfg
__________________
|
|
|
21.03.2006, 23:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
|
Fahre seit Jahren auch nur Conti, erst die 16-Zöller, jetzt auch die 18er.
Vergleich für Sommer habe ich nicht.
Hatte im Winter einmal den Michelin drauf, war aber auch nicht besser als das Conti.
Fazit: Ich würde bei Conti bleiben, bzw. bin bei Conti geblieben.....
Gruss, Andreas
|
|
|
22.03.2006, 01:56
|
#10
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Michelin ??? Nie mehr wieder !!!
Bridgestone, oder Conti sind absolut Top
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|