Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2006, 10:42   #1
MDDevil
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2003
Ort:
Fahrzeug: 628
Standard Gebrauchtwagencheck?

ich habe inzwischen einen BMW gefunden der mir zusagen würde. ist allerdings von privat und daher auch etwas günstiger. nun möchte ich den wagen trotzdem checken lassen. er steht im raum münchen. nun ist die frage von wem ich den wagen am besten checken lasse....BMW NL, oder ADAC (bin plus mitglied), oder eben die dekra? welchen check würdet ihr empfehlen. der wagen hat inzwischen etwas über 200tkm runter, was für einen 740 4,0 (Scheckheftgeführt) eigentlich kein thema sein sollte oder?
hat ein iL eigetnlich eine besondere schwäche gegenüber des normal langen? kann ich mir eigentlich nicht vostellen, aber fragen kost ja nix

mfg igor
MDDevil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 11:11   #2
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Igor,

Zitat:
Zitat von MDDevil
ich habe inzwischen einen BMW gefunden der mir zusagen würde. ist allerdings von privat und daher auch etwas günstiger. nun möchte ich den wagen trotzdem checken lassen. er steht im raum münchen. nun ist die frage von wem ich den wagen am besten checken lasse....BMW NL, oder ADAC (bin plus mitglied), oder eben die dekra? welchen check würdet ihr empfehlen. der wagen hat inzwischen etwas über 200tkm runter, was für einen 740 4,0 (Scheckheftgeführt) eigentlich kein thema sein sollte oder?
hat ein iL eigetnlich eine besondere schwäche gegenüber des normal langen? kann ich mir eigentlich nicht vostellen, aber fragen kost ja nix

mfg igor
ich würde den Wagen bei der NL checken lassen ... die können dir auch gleich den halbwegs genauen Preis für eventuell anfallende Reparaturen nennen. bei 200tkm kann trotz Scheckheft einiges fällig sein ...

Der Verkäufer könnte beim letzten Kundendienst auch einige größere Reparaturen "ausgelassen" haben. Den Stempel im KD-Heft bekommt man trotzdem ...

DEKRA b.z.w. ADAC wären eher zweite Wahl ...

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 11:32   #3
MDDevil
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2003
Ort:
Fahrzeug: 628
Standard NL München

hab grad mit ner NL in münchen telefoniert. die haben wohl nnur dekra sachverständige für ihre neuwagen da. versteh ehrlich gesagt nicht warum das so ist. hab eben auch noch einen BMW händler (keine NL) erreicht, die führen sowas durch, war allerdings niemand mehr in der werkstatt.

kann mir der händler nicht sagen welche reparaturen durchgeführt wurden? mir hat mal ein verkaüfer erzählt alle reparaturen wurden seit 2001 gespeichert. oder dürfen die mir nicht preisgegeben werden?
worauf sollte ich denn speziell achten? handelt sich hierbei auch noch um einen iL, ist dort irgendwas anfälliger als beim "normalen"?
speziell das fahrwerk, oder was wird sonst noch so fällig bei 200tkm?

vielen dank für die zügige antwort!

mfg igor
MDDevil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 11:45   #4
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von MDDevil
kann mir der händler nicht sagen welche reparaturen durchgeführt wurden? mir hat mal ein verkaüfer erzählt alle reparaturen wurden seit 2001 gespeichert. oder dürfen die mir nicht preisgegeben werden?
BMW bringt´s leider immer noch nicht fertig, daß alle Fahrzeugdaten ( Reparaturen, Rückrufaktionen u.s.w ) zentral abgelegt werden . Falls an dem Fahrzeug Reparaturen durchgeführt wurden, sind diese nur bei dem Händler / NL abrufbar, bei dem diese Reparaturen / Wartungen ausgeführt wurden ...

Normal oder Langversion - ich denke da wird es keine große Unterschiede geben ...

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 12:03   #5
rienzi
der mir dem Horn
 
Benutzerbild von rienzi
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
Standard

Zitat:
Zitat von Kramer
BMW bringt´s leider immer noch nicht fertig, daß alle Fahrzeugdaten ( Reparaturen, Rückrufaktionen u.s.w ) zentral abgelegt werden . Falls an dem Fahrzeug Reparaturen durchgeführt wurden, sind diese nur bei dem Händler / NL abrufbar, bei dem diese Reparaturen / Wartungen ausgeführt wurden ...

Normal oder Langversion - ich denke da wird es keine große Unterschiede geben ...

Grüße

Kramer
Das ist nicht ganz richtig! Ich habe mich neulich gewundert, als sogar eine Niederlassung in Italien meine bisher in München durchgeführten Reparaturen und updates ausgelesen hat. Habe gestaunt und war baff
Gruss Konstantin
__________________
rienzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 12:14   #6
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rienzi
Das ist nicht ganz richtig! Ich habe mich neulich gewundert, als sogar eine Niederlassung in Italien meine bisher in München durchgeführten Reparaturen und updates ausgelesen hat. Habe gestaunt und war baff
Gruss Konstantin
dann haben die wohl dort angerufen ... Wegen meinen falsch eingebauten Bremsbelägen mußte trotz nur 30 KM Entfernung zwischen beiden BMW Händlern erst die Historie meines KFZ´s per Tel. ausgetauscht werden.

Es gibt keinerlei zentrale Datenhaltung ( Stand 2005 ) zwischen den Niederlassungen / Händlern und BMW München ...

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 12:47   #7
rienzi
der mir dem Horn
 
Benutzerbild von rienzi
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
Standard

Zitat:
Zitat von Kramer
dann haben die wohl dort angerufen ... Wegen meinen falsch eingebauten Bremsbelägen mußte trotz nur 30 KM Entfernung zwischen beiden BMW Händlern erst die Historie meines KFZ´s per Tel. ausgetauscht werden.

Es gibt keinerlei zentrale Datenhaltung ( Stand 2005 ) zwischen den Niederlassungen / Händlern und BMW München ...

Grüße

Kramer
Nein wirklich deshalb war ich ja so erstaunt, die haben das aus dem Computer ausgelesen als ich daneben stand. Sind die in Italien weiter?
rienzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group