


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.08.2005, 16:55
|
#1
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Ölbehälter leckt
So, seit heute verliert der Ölbahälter der Servolenkung sein Öl. Der kleinere Schlauch war ziemlich ölig.
Das Öl tritt aus dem kleineren Schlauc aus. Man erkennt am Schlauchende einen "Ölkragen".
Reicht das, die Kleine Klemmschelle zu wechseln (ein paar Cent) oder muss der Schlauch raus (40,-- + Öl). Schlauch ist noch superfit - nicht zu hart....
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
18.08.2005, 19:27
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem nachdem ich die Schläuche etwas gekürzt habe und normale Schlauchschellen aus dem Baumarkt genommen habe war wieder alles dicht .
Gruß Borstie
|
|
|
19.08.2005, 08:04
|
#3
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Muss der Schlauch gekürzt werden? Dann muss vorher doch ein Teil der Flüssigkeit abgelassen werden, oder?
Wie hast du das gemacht?
|
|
|
19.08.2005, 18:44
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Hallo
Bei mir hatten sich die Schellen so weit in den Schlauch gegrückt das ich sie etwas kürzen musste . Den Servo Ölbehälter habe ich geleert (mit Schlauch abgesaugt soweit es geht aber vorsicht das Öl schmeckt nicht gut  ) dann lappen um die Schläuche die den rest Öl aufsaugen und gut.Ging alles ohne Probleme .
Borstie
|
|
|
19.08.2005, 19:06
|
#5
|
Spritfresser
Registriert seit: 14.09.2003
Ort:
Fahrzeug: X5 4,4i, 2000 CS (in work)
|
Hatte das gleiche Problem bei meinem 750er. Öl raus, Schlauch gekürzt, neue Schelle dran - dicht.
War aber ein elendes Gefummel beim 750er, vorn gehts ganz schön eng zu.
Gruß
Holgics
__________________
Fährst du noch oder schwebst du schon?
|
|
|
21.08.2005, 07:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Hab das gleiche Problem, werde auch mal den Schlauch kürzen und eine neue Klemme anbringen, mal sehen ob es dann wieder dicht ist.
Welches Servoöl habt ihr zum Nachfüllen benutzt?
Gruß Dieter
|
|
|
21.08.2005, 09:45
|
#7
|
Linksfahrer
Registriert seit: 07.08.2005
Ort:
Fahrzeug: 750i(E38) , 633CSI
|
Zitat:
Zitat von holgics
War aber ein elendes Gefummel beim 750er, vorn gehts ganz schön eng zu.
|
Das kann ich bestätigen .
Bei mir wurde diese vom Werk verbaute gepresste Schelle undicht . Habe normale Schlauchschelle montiert ist dicht , vermute das sich in Zukunft eine Schlauchkürzung nicht vermeiden lassen wird .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|