Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2005, 18:13   #1
Himsi
Mitglied
 
Benutzerbild von Himsi
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Techelsberg am Wörthersee
Fahrzeug: BMW 735 iL
Standard Wird die Batterie kaputt?

Hallo 7er Gemeinde,

mir ist vor zwei Tagen was komisches passiert...
Ich fahr am Samstag ziemlich den ganzen Tag herum mit meinem 7er und stell ihn dann, wie eigentlich jeden Tag, ganz normal ab.
Am Sonntag Mittag wollt ich noch zu einem Bekannten fahren und dreh den Zündschlüssel um.... NICHTS !
Kein knacksen, quitschen, knarren, nada, nix....
Sperr den ganzen Krempel wieder zu und denk mir... Batterie leer (aber warum???)...
ÖAMTC angerufen, gewartet bis der Heini da war und mit Starterkabeln gestartet ...
Ging an ohne Murren...
ÖAMTC Heini messt alles durch, Batterie lädt genug, Lichtmaschine auch in Ordnung, ich solle mich einstellen eine neue Batterie zu kaufen.
Danach die obligatorische halbe-dreiviertel Stunde gefahren um die Batterie wieder aufzuladen...
Dann über Nacht wieder stehen gelassen und am nächsten morgen versucht zu starten, OHNE Probleme....
Jetzt meine Frage: Bahnt sich da irgendein Deffekt an, muss ich demnächst wirklich die Batterie tauschen oder gibts einige Dummheiten die ein 7er so macht hin und wieder?
Auch heute nach 1,5 Tagen Standzeit ohne Probleme angesprungen wtf?
hmmmm, kennt das jemand?
Bin für jeden Tip dankbar!

Grüsse aus dem kalten Niederösterreich
Reinhard
Himsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 18:16   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Kann man leider so nichts genaues zu sagen, wäre (und wird ) alles Spekulation....

Wie alt ist denn die Batterie?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 18:19   #3
Himsi
Mitglied
 
Benutzerbild von Himsi
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Techelsberg am Wörthersee
Fahrzeug: BMW 735 iL
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Kann man leider so nichts genaues zu sagen, wäre (und wird ) alles Spekulation....

Wie alt ist denn die Batterie?
Das ist eine gute Frage...
Ich nehme mal an es ist noch immer die "originale" drin, dann wäre die Batterie 6 Jahre alt (BJ. 1999)
Himsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 18:21   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Himsi
Hallo 7er Gemeinde,

mir ist vor zwei Tagen was komisches passiert...
Ich fahr am Samstag ziemlich den ganzen Tag herum mit meinem 7er und stell ihn dann, wie eigentlich jeden Tag, ganz normal ab.
Am Sonntag Mittag wollt ich noch zu einem Bekannten fahren und dreh den Zündschlüssel um.... NICHTS !
Kein knacksen, quitschen, knarren, nada, nix....
Sperr den ganzen Krempel wieder zu und denk mir... Batterie leer (aber warum???)...
ÖAMTC angerufen, gewartet bis der Heini da war und mit Starterkabeln gestartet ...
Ging an ohne Murren...
ÖAMTC Heini messt alles durch, Batterie lädt genug, Lichtmaschine auch in Ordnung, ich solle mich einstellen eine neue Batterie zu kaufen.
Danach die obligatorische halbe-dreiviertel Stunde gefahren um die Batterie wieder aufzuladen...
Dann über Nacht wieder stehen gelassen und am nächsten morgen versucht zu starten, OHNE Probleme....
Jetzt meine Frage: Bahnt sich da irgendein Deffekt an, muss ich demnächst wirklich die Batterie tauschen oder gibts einige Dummheiten die ein 7er so macht hin und wieder?
Auch heute nach 1,5 Tagen Standzeit ohne Probleme angesprungen wtf?
hmmmm, kennt das jemand?
Bin für jeden Tip dankbar!

Grüsse aus dem kalten Niederösterreich
Reinhard
CC freischalten, dann kannst Du die Spannung der Batterie immer ablesen.

Unter Tipps und Tricks steht es, wie es gemacht wird.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 19:03   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Himsi
Das ist eine gute Frage...
Ich nehme mal an es ist noch immer die "originale" drin, dann wäre die Batterie 6 Jahre alt (BJ. 1999)
Wenn die 6 Jahre alt ist, dann ist sie ein Methusalem.
Da darf sie dann auch in die Knie gehn...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 19:04   #6
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von Himsi
Das ist eine gute Frage...
Ich nehme mal an es ist noch immer die "originale" drin, dann wäre die Batterie 6 Jahre alt (BJ. 1999)
Hi Himsi...

wenns die original Batterie ist, kannst Du auf dem Pluspol das Jahr plus Monat ablesen! Also zb. 03 99 wobei die 99 unter der 03 steht!
Nur die "ab Werk" eingebauten Batterien haben diesen Stempel!!!

Gruss,
Freddy735
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 19:30   #7
Himsi
Mitglied
 
Benutzerbild von Himsi
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Techelsberg am Wörthersee
Fahrzeug: BMW 735 iL
Standard

Danke für eure Antworten erstmal...
Werd mir morgen mal den Batterie Pluspol anschauen ob ich da ein Jahr finde..
CC ist freigeschaltet, muss ich dann auch morgen mal checken

Gruß
Reinhard
Himsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 20:07   #8
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

hi ,
habe genau das selbe problem wie du. nur das meiner heute frühe nicht wollte und gestern noch alles ging. habe ihn heute in die werkstatt gebracht und die meinten zu mir das die lichtmaschine ok sei sie bringt an der batterie die 14volt an.
nun werden sie die batterie testen ob diese eine tote zelle hat. wenn ja dann bekomme ich eine neue auf garantie.

gruss stefan
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie kaputt? bmw730d BMW 7er, Modell E65/E66 8 20.10.2005 20:14
Elektrik: BlackBull verleiht Flügel, oder wie verhelfe ich meiner Batterie zu einem neuen Leben Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2005 23:58
Elektrik: Batterie down .... Haarstudio1 BMW 7er, Modell E65/E66 18 04.06.2005 09:20
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48
Ladespannungsregler zum kaufen wo? McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 28.07.2004 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group