


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.12.2005, 15:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
|
NEON Standlichringer
Hallo,
wenn ich Neon Standlichtringe einbaue, entfällt das serienmäßiges Leuchtmittel der Standlichter oder bleibt erhalten? ich bitte euch um einen Rat.
Gruß Diabi
|
|
|
01.12.2005, 15:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von Diabi
Hallo,
wenn ich Neon Standlichtringe einbaue, entfällt das serienmäßiges Leuchtmittel der Standlichter oder bleibt erhalten? ich bitte euch um einen Rat.
Gruß Diabi
|
entfällt auf jeden Fall. Ich glaube wg. der Vorschaltgeräte. Kannst das aber in 5-10 Min zurückrüsten auf normales Standlicht für z.B. den TÜV
Grüße
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
01.12.2005, 17:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
01.12.2005, 22:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
|
vielen Dank
wird das vorschaltgerät angeschloßen mit der kabel von standlicht lampe?die sind 3 kabel zwei Braune und ein hell grau und das vorschaltgerät hat zwei kabel ein Masse und ein 12 V.wie schließe ich am besten ohne ,daß ich die Meldung Standlicht prüfen erhalte.
Gruß Diabi
|
|
|
02.12.2005, 07:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Moin,
die brauen Kabel sind "Masse" und das graue "Plus".
Daran kannst Du Deine Vorschaltgeräte anschließen. Um die Meldung in der CC zu vermeiden gäbe es verschiedene Wege.
Der einfachste wäre der dass Du in die Standlichtfassungen 2 Birnen steckst und diese im Scheinwerfergehäuse so befestigst dass sie nicht mit irgendwelchen Hitzeempfindlichen Teilen in Berührung kommen.
Lösung 2: So habe ich es bei mir, wäre Standlicht in den Blinkern zu verbauen (wenn es einem gefällt). Dazu habe ich mir die US-Fassungen gekauft jeweils ein passendes Kabel dazu und die Originalstecker um das zusatzliche Kabel "erweitert".
Vorteil: Sollte mir ein "Offizieller" blöd kommem brauche ich nur Birnchen in die Standlichtfassungen zu setzten und die Fassungen der Blinker samt Birne gegen die Alten austauschen. Einen Stecker am Vorschaltgerät lösen und alles ist wieder wie früher. Dauert ca. 5-10 min., da ich die Vorschaltgeräte ausserhalb des Scheinwerfers angeschlossen habe. Meine Vorschaltgeräte befinden sich im Scheinwerfergehäuse.
Lösung 3: Ist aufwendiger und wird über 2 Wechselrelais mit jeweils einem 4 Ώ Widerstand gelöst. Dieser Widerstand wird vom Relais beim Abschalten des Lichts parallel zu der Standlichtbirne (also zwischen das braune und das graue Kabel) geschaltet und gaukelt der CC somit den Glühfaden der Birne vor.
|
|
|
02.12.2005, 10:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Also ich hab bei meinen Ringen überhaupt keinen Wiederstand gebraucht.
Anscheinend sind die Steuergeräte darauf vorbereitet.
CC meldet auf jeden Fall keinen Ausfall
Gruß
Steffen
|
|
|
02.12.2005, 10:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
OT:
@Steffen
Sag mal, was issn das in deinem Avatar? E38 mit E65/E66 Front
Grüße
Andreas
|
|
|
02.12.2005, 10:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Zitat:
Zitat von 7erV8E32
OT:
@Steffen
Sag mal, was issn das in deinem Avatar? E38 mit E65/E66 Front
Grüße
Andreas
|
Näheres nächstes Jahr
Gruß
Steffen
|
|
|
02.12.2005, 14:01
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 7erV8E32
OT:
@Steffen
Sag mal, was issn das in deinem Avatar? E38 mit E65/E66 Front
Grüße
Andreas
|
Sieht aus wie 'n Dreier..
Gruß,
Julian
|
|
|
02.12.2005, 20:25
|
#10
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
@DMX@S&S-Spezial,
nu sach schon, e46 Facelift II ?
Habe auch vor die Front zu verändern und das was ich da sehe sieht oberaffenhammergeil aus, besser als FL  !
MfG Micha!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|