Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2005, 20:30   #1
loboy
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lambdasonden abklemmen

Hallo!
Ich möchte mal beim 750 10/95er die Lambdasonden zwecks Diagnose abklemmen. Wie kann ich das am besten machen. Hab unterm Wagen nachgeschaut. Die haben ja leider keinenStecker.
loboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 20:40   #2
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Also bei mir haben die einen. Verfolge mal das Kabel was von der Lambda abgeht, bei mir endet das in einem schwarzen Kasten und darin ist der Stecker.

Gruß

Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 20:41   #3
loboy
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja genau in nen kleinen kasten...und wo da genau ist der stevcker??wenn ich die jetzt tauschen will, wie macht man das eigtl.? per kabel umlöten??
loboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 23:25   #4
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Da steig ich jetzt nicht ganz durch. In dem kleinen Kasten ist dann so ein schwarzes rundes etwas dickeres Teil an welchen jeweils ein Kabel abgeht. Dieses runde dicke Teil ist der Stecker. Dort kannst du sie auseinaderziehen. Vorrausgesetzt das ganze ist Original und es hat niemand daran rumgepfuscht.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 12:21   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schraub sie doch einfach raus.
Ansonsten dem Kabel folgen, die sind nach ca. 15-20 cm gesteckt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 12:59   #6
loboy
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

yep habs heut früh gefunden..danke nochmal. hab das auch erst selbst gesehen nachdem ich die abdeckung abgeschraubt hab..bei unifit gibt es billige lambdas. die haben aber nur eine sorte.ist die diagnose und die regelsonde die gleiche??
loboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Lambdasonden vertauscht ? siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 07.07.2005 22:53
Abgasanlage: Lambdasonden vor Kat vertauscht. Ralf021270 BMW 7er, Modell E38 1 12.04.2005 12:37
Motorraum: Was muss getauscht werden: Lambdasonden oder Luftmassenmesser? Ice-T BMW 7er, Modell E38 6 22.10.2004 18:39
Batterie abklemmen oder nicht? Diabi BMW 7er, Modell E38 2 30.07.2004 11:15
Alarmanlage abklemmen dressi BMW 7er, Modell E32 10 27.09.2003 06:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group