Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2004, 09:27   #1
Tommy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
Standard Stecker des hinteren Radsensors herausgeschnitten!

Hallo,

bei meinem Auto wurde der Stecker des hinteren rechten Radsensors herausgeschnitten!

Beim herausziehen des Steckers ist dieser kaputt gegangen. Die Kontakte waren so korrodiert, so dass die Pins in der Buchse stecken blieben. Nun hat sich die Werkstatt (Eigenmächtig!!!) gedacht, dass man einfach die Stecker abschneidet und die Kontakte verlötet. Leider funktioniert das ABS und ASC jetzt nicht mehr!

Weiß jemand, wie man das Ordnungsgemäß reparieren kann? Ich werde auf jeden Fall einen Radsensor benötigen. Aber wie ist das mit dem Kabel, dass "aus dem Auto" kommt? Geht das direkt in den Kabelbaum oder ist dort in der nähe (also innerhalb der Karosserie) noch ein Stecker?

Danke schon mal. Wäre super, wenn sich jemand auskennen würde!

Gruß Tommy
Tommy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 10:57   #2
Tommy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
Standard

Hallo,

habe mich mit BMW in Verbindung gesetzt.

Ein neuer Radesensor, sowie ein Stück Reparaturkabelbaum inkl. Montage soll etwa 250€ kosten.

Gruß Tommy
Tommy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 13:02   #3
nubby1000
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: 540i Touring, E39
Standard

Hallo Thommy,
das Problem hatte ich bei meinem Vorgängerwagen auch. Dort wurde der Stecker hinten rechts beim Stoßdämpferwechsel rausgerissen. Danach kam die ABS und ASC-Leuchte, weil der Mechaniker die Drähte verkehrt zusammen geschlossen hatte. Also die Drähte richtig zusammen gelötet, je einen Schrumpfschlauch aufgebracht und das ganze wasserdicht gemacht. Seid dem (über ein Jahr) funktioniert es auch so. Hatte mit dieser Reparatur keine Probleme, und auch der Käufer des Wagens hat bis heute sich nicht dazu geäußert, obwohl wir und regelmäßig treffen.

Gruß
Nubby
nubby1000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 11:18   #4
oliver_meiser
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Radsensor geht aber Stecker ist verfault

Hallo Zusammen.

Super oder? Eine Karre für über 70.000 Euro und dann nicht zum Freundlichen bringen ;-) Spass beiseite. Bei mir ist es auch so. Vorderer Radsensorsteckverbindung auf Fahrzeugseite korriediert. Freundliche sagt, Buchse gibt es nicht einzeln, muss ganzer Kabelbaum insgesamt für ca. 500 Euro rein. Die spinnen die Römer, oder? Niergends gibt es so eine Buchse. Steht fett Siemens drauf. Nicht mal im Werk konnten sie mir weiter helfen. Nur der Kabelbaumhersteller und der ist nicht bekannt.

super. Habt ihr eine Idee ausser zusammen löten, wo ich so eine Siemensbuchse herbekommen könnte?

Vielen Dank schon mal.

Gruss

Oliver
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Günstig & gut DVD/VCD/SVCD/MP3 im Beamer meschanescha E38: Tipps & Tricks 13 02.06.2008 15:13
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Was kostet denn ca. die Inspektion II für 740? Jo BMW 7er, Modell E38 21 19.10.2004 17:54
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 15:03
Sound Attrappen in den hinteren Türen des E 65 JPM BMW 7er, Modell E65/E66 23 18.05.2003 12:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group