Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2005, 17:09   #1
7er Lady
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Schwabach
Fahrzeug: BMW 7er E 38
Frage Lacknebel

Hallo zusammen,
meine Geschichte fing am Samstag an. Ich wollte meinem Bimmer waschen, weil ich mir dachte, "Mensch is der staubich". Gesagt getan, ab in die Waschanlage. Und was sahen meine Augen als ich wieder rausfuhr?!?!
Der Wagen war noch genauso "Staubig" wie vorher!!!
Nach leichten Kratzversuchen an der Scheibe stellte ich fest, das es wie ein feiner Lacknebel aussieht und das auch tatsächlich ist. Macht sich toll so ein weißer "Effekt" auf nem schwarzem Auto.
Da hat wohl irgendso ein Held irgendwo irgendwas lackiert und ganz vergessen, das da ein Auto (oder mehere) stehen. Ganz klasse.
Habe schon nachverfolgt, wo ich überall stand die letzten Tage, habe auch einen Verdacht, aber beweisen kann man da nix.
Geht mir voll wohin, noch dazu das ich den Wagen erst gekauft hatte.
Nun mal meine Frage.
Wie bekomme ich den Mist wieder runter??? Reicht polieren? Ist jemanden schon mal sowas passiert? Tipps, Tricks???

Bin voll sauer

Dankschän
7er Lady ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 17:13   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi,

jepp, anständig polieren und gut ist´s.
Ist mir auch schon einmal passiert
Nimmst am besten einen Lackreiniger oder Politur für verwitterte Lacke, geht zwar net unbedingt leicht, aber der Lacknebel verschwindet danach.
Ev. dann den Lack noch mit Hartwachs etc. versiegeln.


Gruß,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 17:24   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Es gibt beim Lackierer ein Lösungsmittel, welches die benutzen, um Dosenlack von einer Einbrennlackierung abzuwaschen.
Einfach mal da hin gehen, ne Pulle abfüllen lassen, und mit nem damit angefeuchteten Tuch den Sprühnebel wegwischen.
Danach mit Wasser abwaschen, ein bischen wachsen und polieren und voilà!

WIE NEU!

Sollte jemand mal selber mit der DOse lacken, und nen Sprühnebel am Übergang haben und den Klarlack nicht einwandfrei schön hinbekommen:

2 x Klarlack drüber, gut durchtrocknen lassen.
Dann mit 1500er bis 2000er nasschleifpapier schön glatt schleifen, und dann mit der Poliermaschine drüber.
So lässt sich in Flächen mit der Dose lackieren, ohne dass man irgend welche Übergänge sieht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 17:27   #4
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Es gibt beim Lackierer ein Lösungsmittel, welches die benutzen, um Dosenlack von einer Einbrennlackierung abzuwaschen.
Einfach mal da hin gehen, ne Pulle abfüllen lassen, und mit nem damit angefeuchteten Tuch den Sprühnebel wegwischen.
Danach mit Wasser abwaschen, ein bischen wachsen und polieren und voilà!

WIE NEU!
Aceton tut es auch.........den Dosenlack (-Nebel) oder Lackstift entfernen........
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 17:28   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von pille
Aceton tut es auch.........den Dosenlack (-Nebel) oder Lackstift entfernen........
Ja, wird auch sicher so ziemlich das selbe Zeug sein (wie Nagellackentferner z.B, natürlich nicht dem Acetonfreien )....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 17:47   #6
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Ist mir vor ein paar Wochen auch passiert, war aber selber Schuld. Habe fast einen Blutrausch bekommen als ich es entdeckt habe. Aspensilberner Wagen kpl. mit rotem Farbnebel überzogen. Die Scheiben habe ich mit Waschverdünnung gereinigt und dann ging es erst richtig los. Ich habe zusammengerechnet 12 Stunden poliert und davor mit Lackreiniger gewienert. Jetzt ist er wieder wie neu und man sieht nichts mehr!

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 18:22   #7
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Lady
Hallo zusammen,
meine Geschichte fing am Samstag an. Ich wollte meinem Bimmer waschen, weil ich mir dachte, "Mensch is der staubich". Gesagt getan, ab in die Waschanlage. Und was sahen meine Augen als ich wieder rausfuhr?!?!
Der Wagen war noch genauso "Staubig" wie vorher!!!
Nach leichten Kratzversuchen an der Scheibe stellte ich fest, das es wie ein feiner Lacknebel aussieht und das auch tatsächlich ist. Macht sich toll so ein weißer "Effekt" auf nem schwarzem Auto.
Da hat wohl irgendso ein Held irgendwo irgendwas lackiert und ganz vergessen, das da ein Auto (oder mehere) stehen. Ganz klasse.
Habe schon nachverfolgt, wo ich überall stand die letzten Tage, habe auch einen Verdacht, aber beweisen kann man da nix.
Geht mir voll wohin, noch dazu das ich den Wagen erst gekauft hatte.
Nun mal meine Frage.
Wie bekomme ich den Mist wieder runter??? Reicht polieren? Ist jemanden schon mal sowas passiert? Tipps, Tricks???

Bin voll sauer

Dankschän
Erstmal abwarten.
Ich würde garnichts tun, bevor ich den Lack mit irgenwelchen Verdünnern
oder scharfen Polituren beschädige.
Wenn es wirklich Lacknebel ist, löst er sich vielleicht nach einigen Wochen von selbst, da er keine Bindung zum Untergrund hat.

MfG.
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 20:10   #8
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Ich weiss nicht, wie Dein Fahrzeug versichert ist, das Beste ist, Sachverständiger und dann von einem Autolackierer machen lassen.

Selber mit Polieren und Schleifpaste Da muss ja einer Arbeitslos sein, um so viel Zeit zu haben, oder pensioniert.

Je nachdem, was denn der "Held" gemacht hat, wenn das z.B. grobkörnig ist, verkratzt Du den Lack beim Entfernen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 20:43   #9
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Angeblich geht Lacknebel mit dem Speed Detailer von Meguiars weg, hab das selbst aber noch nicht getestet. Allerdings ist das Zeug wirklich super. Ich hatte sehr hartnäckiges Baumharze oder Insektenkot auf der neu lackierten Front meines Cabrios... mit dem Speed Detailer (wird in diesem Fall mit Knete verwendet) ging das super weg... ich hab das Auto vorher schon zig mal mit Autoshampoo gewaschen... da hat sich nix getan.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 06:49   #10
7er Lady
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Schwabach
Fahrzeug: BMW 7er E 38
Standard

Das dumme ist, ICH weiß, woher das kommt, aber kann nichts beweisen, somit auch kein Sachverständiger und Lackierer.
Dann geht wohl mal ein Tag Urlaub drauf mit Lackreiniger und Polieren. Der Nebel ist ziemlich groß gepunktet, wie Blütenstaub fast. Nur größer halt.

Na gut, dann weiß ich ja was mir bevor steht.
7er Lady ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group