Hallo Leute, wollte euch nur mitteilen, dass ich den Fehler gefunden habe.
Es war nicht die Batterie!
Nach dem ich die Batterie vollständig geleert habe, dann zur Ader gelassen habe

, neu befühlt habe und wieder vollständig aufgeladen habe,
war das Phänomen trotzdem nicht verschwunden.
Ich konnte mir keinen Reim darauf machen.
Dann wurde es sogar noch schlimmer

, jedes mal wen ich über eine so doofe 30km/H Beule drüber sprang, hat sich das Radio ausgeschaltet.
Also rein in den Kofferraum um die Kontakte zu prüfen.
Na ja wie erwartet waren alle okay.
Das Phänomen der Abschaltautomatik des Radios verfolgte mich sogar schon im schlaf.
Als ich meine Eltern heute morgen zum Flughafen brachte und sich das Radio während der Fahrt des öfteren verabschiedete, versuchte ich einen zusammen hang zu finden, zu welchen Zeitpunkten sich das Radio tot stellte.
Ich kam auch bald darauf.
Immer dann, wenn der Deckel der mittleren Fondarmlehne nach unten drückt, weil sich jemand drauf lehnt oder weil es durch die Unebenheit der Straße zu einem heftigen Ruck kommt.
Nach dem ich das geklärt hatte, war es ein leichtes den "Fehler" zu finden.
Da ich in meinem Baby eine Fond orientierte Ausstattung habe, habe ich ja auch in der besagten Armlehne, Bedienmöglichkeiten des Radios und eine Telefon.
Der Grund des Eigenlebens meines Radios war so simpel

wie auch idiotisch.
Das Kabel des Telefonhörers wurde beim letzten Mal probe telefonieren eines neugierigen Bestaunens nicht richtig in die Konsole gelegt

und lag somit genau über den Ausschlaltknopf des Radios

und jedes mal wenn darauf Druck ausgeübt wurde, hat der hinter Gast das Radio abgedreht.
Und die Moral der Geschichte, die Schuld liegt nicht immer bei BMW.
Wobei, wenn sie ein dünneres Kabel verbaut hätten,......
OKAY, BMW ist schuld!!
Gruß
Jürgen
