Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2005, 12:45   #1
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard Zündkerze im eingebautem Zustand gerostet!! was ist Das???

Moin erstmal,

hab wieder ein Problem mit meinem E32. Ich habe gestern die Zündkerzen gewechselt und gesehen, dass bei einigen deutliche Rostspuren zu sehen ist. Und zwar unterhalb der Elektrode, die den Zündfunken gibt.
Waren passende NGK-Zündis drin. Wer kann mir helfen. Droht sich da vielleicht ein kaputter Zylinderkopf oder ein Motorschaden an ???

Danke im Voraus

Andreas

Geändert von black730 (26.04.2005 um 13:38 Uhr).
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 17:43   #2
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Unabhängig vom Rost - wie sieht das Kerzenbild aus? Schön rehbraun wie es sein sollte, oder vielleicht schwarz?
Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 22:32   #3
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Hi Andreas

Kannste mal ein Bild von der Kerze machen???

Grüsse

Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbauaktion

Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 13:00   #4
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan2912
Hi Andreas

Kannste mal ein Bild von der Kerze machen???



Stefan
Nein kann ich zurn Zeit nicht, da meine Digicam gerade in Reperatur ist.

@ Krüll
Also so ganz gut sahen die insgesamt nicht aus. Nicht rehbraun aber auch nicht komplett Schwarz. So ein Mittelding zwischen beiden.

Gruss
Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 13:26   #5
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo

Für mich sieht das so aus, als wenn der Motor nie so richtig auf Temperatur kommt. Wird er immer nur Kurzstrecke gefahren?

Sicherheit würde nur ein Kompressionstest bringen.

Aber wenn er eigentlich gut läuft würde ich nur mal neue Kerzen reinmachen, ein paar hundert Km auf der Autobahn verbringen, und die Kerzen wieder genau ansehen. Wenn sie dann nicht einwandfrei sind, kann man ja den Kompressionstest machen.
Bliebe natürlich auch noch die Möglichkeit der falschen Gemischzusammensetzung, ist aber bei dieser elektronischen Steuerung eigentlich nicht zu erwarten.
Welche Kerzen optimal für diesen Motor sind kann ich nicht sagen, ich habe eine andere Maschine.

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 13:40   #6
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

@ Krüll

Ja, ich fahr jeden Tag in der Woche zur Arbeit damit und gut ist. Aber am Wochenende kriegt er von mir richtig Lack. Da fahr meistens auf der Autobahn und knüppel da mit 180-230 kmh lang

Gruss
Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 18:31   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ 7erV8

hmm,

ich habe ja den selben Motor. Du solltest zuerst mal auf Falschluft testen. Steht Öl in dem Kerzenraum? Dann solltest Du mal die Zylinderkopfhaubendichtung und die Schraubendichtungen checken!

Bist Du mit dem Motorrundlauf im Leerlauf zufrieden?

Wenn nein, probier mal die High-Power-Kerzen aus (Platin, kosten dreimal soviel, halten aber dafür 60.000 km). Hat bei mir Laufruhe gebracht.

Wie man so hört, brigen die im wesentlich laufruhigeren R6 oder gar V12 allerdings keinen merklichen Vorteil. (Der V 8 hat ja prinzipbedingt lange nicht die Laufruhe wie der R6).


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 18:36   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Bezüglich Rost an Kerze:


Hast Du die vielleicht nicht mit dem richtigen Anzugsmoment montiert? Wenn zu schwach, dann dichten die Ringe nicht ausreichend und es könnte sein, daß saure Verbrennungsgase sich deshalb am Gewinde vorbeigemogelt haben, dies könnte eine Erklärung für die Korrosion sein.

Falls Du sicher gehen willst: Baue zukünftig die Kerzen mit einem Drehmomentschlüssel ein, Anzugsmoment 30 Nm (dann brauchst Du Dich auch nicht um Ersteinbau/Zweitanbau zu kümmern, da muß nämlich mit unterschiedlichen Winkeln gearbeitet werden).

Bitte nicht vergessen: Das ist ein Leichtmetallzylko, die Gewinde kann man durch zu festes Anziehen auch leicht ausreißen.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 18:41   #9
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ 7erV8


Bist Du mit dem Motorrundlauf im Leerlauf zufrieden?



Gruß


Harry
Nein bin ich überhaupt nicht mit zufrieden. Die Drehzahl auf dem Tacho verändert sich zwar nicht, aber man hört ganz deutlich, dass er unterschiedliche Drehzahlen im Stand auf P oder N hat.

@ DVD Rookie

Habe die jedesmal Mal mit Drehmomentschlüssel auf 30Nm die Kerzen angezogen.

Danke für eure Tipps

Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 20:32   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

checke mal auf Falschluft, Leerlaufregelventil und eventuell Benzindruckregler.

Vielleicht auch mal die Kurbelgehäuseentlüftungsteile (Membran) hinten an der Spritzwand erneuern (wurde umkonstruiert), Preis: ca. 40 ?
.
Etwas verstehe ich nicht: Du schreibst, auf dem Drehzahlmesser keine Änderung wenn Du von N auf D gehst, aber Du hörst eine Drehzahländerung?

Ist der Kerzenraum trocken? Eventuell eine der Zündspulen gerissen oder man sieht Schmauchspuren am Gehäuse? Zündkerzenstecker auf den Suplen schon inspiziert?

Sind die Schraubendichtungen (die 22 Stück unter den Zyl-Haubenschrauben) noch total elastisch (besonders die unter der schwarz/silbernen Zündkerzenabdeckung)? Die Dinger verhärten mit der Zeit und werden spröde - dann dichtet die Sache natürlich nicht mehr.

Da hast Du was zu tun.


Gruß

Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zündkerze hat es raus gehauen sohnluzifers BMW 7er, Modell E32 3 26.04.2005 10:41
Motorraum: Welche ist die "böse" Zündkerze beim V12? 735dirk BMW 7er, Modell E32 3 15.03.2005 12:08
Öl aus der 2. Zündkerze Otto1 BMW 7er, Modell E32 6 10.01.2005 18:54
Motorraum: Öl bei Zündkerze - woher? Catweazle BMW 7er, Modell E32 9 13.09.2004 23:12
Gewinde vergurckt was tun? B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 15 29.01.2003 08:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group