Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2005, 15:48   #1
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard Karosseriebewegungen !!

Hi Leute,

wie sieht das bei euren Bimmern mit der Verwindungssteifigkeit der Karossserie aus?

Wenn ich meine Türen öffne (die sitzten fest und da ist nix ausgeleiert) kann ich jeweils im vorderen Bereich wo sie angeschlagen sind, an den Schwellern unten eine blanke Stelle sehen wo die Türen scheuern.

Wie ich den Wagen gekauft habe, konnte ich da nichts feststellen.
Gut - der Erstbesitzter war ein 74 järiger Mann, der wird den Wagen die ersten 9 Lebensjahre nicht gerade in die Kurven geworfen haben .

Es ist nicht so, daß es mich übermäßig stört, ich stelle mir nur die Frage ob es nun an meinem "flüssigen" Fahrstil liegt oder ob das ein generelles Problem unserer 7er ist

Grüße,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 15:52   #2
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard hab ich auch

kommt wohl von der leiste unten die ein wenig scheuert. hab ich schon mal geklesen das das mehrere haben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 16:10   #3
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hi Chris,

ja habe ich auch an der Beifahrertüre und Fahrertüre.

Ich dachte auch schon, daß mein "dicker" was schlimmeres hinter sich hat als angegeben. Wie gut, daß ich nicht der einzige bin.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 16:14   #4
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

hab mir schon so etwas ähnliches gedacht. Nur eben das Fehlen beim Kauf und das nach 9 Altersjahren und das jetzige Bild haben mich etwas nachdenklich gemacht.

Der alte Herr wird halt in der Zeit nicht wirklich zügig unterwegs gewesen sein... .

Grüße aus München,

Chris
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 16:18   #5
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

ich habe hier irgendwann mal gelesen, daß die Leisten nicht besonders toll an den Türen befestigt sind und mit den Jahren stück für Stück runterutschen.
Ein paar Tage nachdem ich den E38 gekauft hatte, fiel die Leiste beim öffen der Tür auf einmal runter , ich hab sie dann wieder raufgesteckt und gut war.
Aber andere mußten sie wohl kleben, da sie nicht mehr halten wollte.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 17:53   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hat rein garnix mit dem fahrstil zu tun. ist ledeglich die untere leiste die beim tür auf und zu machen am schweller scheuert. wenn man sich das ganze aber mal genauer anschaut kann man auch selber drauf kommen..

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 19:15   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec
Hi Leute,

wie sieht das bei euren Bimmern mit der Verwindungssteifigkeit der Karossserie aus?

Wenn ich meine Türen öffne (die sitzten fest und da ist nix ausgeleiert) kann ich jeweils im vorderen Bereich wo sie angeschlagen sind, an den Schwellern unten eine blanke Stelle sehen wo die Türen scheuern.

Wie ich den Wagen gekauft habe, konnte ich da nichts feststellen.
Gut - der Erstbesitzter war ein 74 järiger Mann, der wird den Wagen die ersten 9 Lebensjahre nicht gerade in die Kurven geworfen haben .

Es ist nicht so, daß es mich übermäßig stört, ich stelle mir nur die Frage ob es nun an meinem "flüssigen" Fahrstil liegt oder ob das ein generelles Problem unserer 7er ist

Grüße,

Chris
Es sind die unteren Hartplastikleisten, die setzen sich mit der Zeit.
Abhilfe bringen leider nur neue vom Freundlichen

Die alten kann man nicht mehr hoch drücken, kommen immer wieder runter, können auch ganz abfallen,bei offener Türe.

Ob ein Fahrzeug verwindungssteif ist, kannst Du einfach testen.
Mit einem Rad auf einen Randstein fahren, dann die Türen auf dieser Seite öffnen und schliessen. Wenn die Türen normal öffnen und schliessen, alles i.o.

P.S. Der E38er ist ein sehr verwindungssteifes Fahrzeug
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 19:40   #8
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

vll. liegts an der tieferlegung? die geht auf die karosse, dann noch das andere fahrwerk so komplett etc... macht schon was aus
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 20:07   #9
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi Jungs,

zusammenfassend ist sicher der Mix aus Fahrstil, Tieferlegung/Fahrwerk und sich absenkenden Leisten dran schuld.
Werd´ mal alle Leisten auf ihren Sitz prüfen und mich dann damit zufrieden geben.


Schönen Abend noch,

Chris
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 16:47   #10
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Leute, Leute, hat doch nichts mit dem Fahrstil zu tun, dass die Leisten altern!

Die sitzen mit den Jahren nicht mehr richtig und verhärten dazu auch noch. Ich hab auch komplett blankpolierte Stellen (muss ich noch verarzten), wo die Enden der Leisten drankamen.

Neue Leisten dran, sitzen dann wieder super und sind auch wieder so weich, wie sie sein sollten. Kosten etwas über 40 Euro alle zusammen.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group