


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2005, 19:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Wie lange halten RDC-Batterien?
Hallo,
hat jemand eine Aussage von BMW oder Beru, wo schwarz auf weiß steht, wie lange RDC-Sensoren halten müssen, bzw. besser deren Batterien? Habe hier mal was von 7 Jahren gelesen, bräuchte aber mal eine Stellungnahme von BMW bzw. Beru. Danke für Eure Hilfe !!!
|
|
|
03.04.2005, 20:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
Hallo,
hat jemand eine Aussage von BMW oder Beru, wo schwarz auf weiß steht, wie lange RDC-Sensoren halten müssen, bzw. besser deren Batterien? Habe hier mal was von 7 Jahren gelesen, bräuchte aber mal eine Stellungnahme von BMW bzw. Beru. Danke für Eure Hilfe !!!
|
Hallo
Das interessiert mich auch, die Batterien sollen angeblich nur während
der Fahrt verbraucht werden.
Das würde bedeuten nach Km-Leistung, nicht nach Zeit.
mfG
|
|
|
03.04.2005, 21:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Also ich meine gehört zu haben, dass die Batterien 4-5 Jahre halten, keine Ahnung, ob´s stimmt
Außerdem braucht man dann gleich nen komplett neuen Sensor für knapp 70 Mücken, einfach Batterie tauschen ist nicht
Gott sei Dank ist mein RDC seit geraumer Zeit stillgelegt
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
03.04.2005, 21:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
|
also ich glaube auch so 4-5 jahre meine beiden hinteren sensoren waren kaputt denke mal batterie leer wurden von der €+ gewechselt
aber genau weis ich natürlich auch ned bescheid mit der batterie lebensdauer habs auch nur gehört
|
|
|
04.04.2005, 08:07
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
also ich glaube auch...............
ich aber weiss, daß jede Batterie v. d. Umgebungstemperatur abhängig ist.
Die Lithium-Batterien des RDC halten 50 - 80 T Betriebs-Std. (s. Beru, Entladungsdiagramm, Temp. 25 Grad C)
für alle, deren Batterie im Taschenrechner gerade leer ist:
5,7 - 9 Jahre
gruß jürgen
|
|
|
04.04.2005, 11:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Hi,
meine gingen letztes Jahr im August noch, Nach Wieder-IB im März diesen Jahres ohne Funktion = 6 Jahre alt. :-( (Mist), werde keine neuen mehr dranmachen.
Olli
|
|
|
04.04.2005, 19:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Mich interessiert eine halbwegs konkrete Quelle von BMW oder Beru!?
Wer kann helfen?
|
|
|
04.04.2005, 19:49
|
#8
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
7er Jens
hast du mein posting nicht gelesen??????
da steht was v. Beru!!!!!!!!
gruß jürgen
(s. Beru, Entladungsdiagramm, Temp. 25 Grad C)
|
|
|
04.04.2005, 19:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Mich interessiert eine halbwegs konkrete Quelle von BMW oder Beru!?
Wer kann helfen?
|
|
|
04.04.2005, 19:54
|
#10
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Jens
was hast du für das Kraut bezahlt
gruß jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|