Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2010, 12:31   #1
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Unterschied EDC-Dämpfer VA E38 730d+750

Hallo Gemeinde,
ich will gebrauchte, defekte EDC-Stoßdämpfer aus einem 750er Bj 2000 überholen lassen. Diese haben laut Partskatalog folgende Nr. 31 31 1091 557+
558 für die Vorderachse.
Meine haben lt. Partskatalog folgend Nr. 31 31 1091 503+ 504.
Kann mir jemand den Unterschied erklären?? Passen die aus dem 750er in meinen?? Wenn ja worin liegt der Unterschied. Sind die 750er eventuell mit höherm Druck beaufschlagt wegen dem höherem Gewicht??

Für schnelle Antwort bin ich dankbar.

Gruß aus der Lüneburger Heide
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:35   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bei den Polen aufarbeiten lassen? Wegen poltern?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:37   #3
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Bei den Polen aufarbeiten lassen? Wegen poltern?
Genau!!
Gruß
Dieter
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:41   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Tjo, ich hab mit einem Forenmember gesprochen, der hat das poltern immer noch nach der Reparatur!

Zwar etwas weniger, aber er hat es...ich habe mich genau deswegen dagegen ausgesprochen!

Dafür ist der Aufwand zu hoch...und niemand weiß, was die da eigentlich mit den Dämpfern machen.

Werde demnächst auch nochmal wechseln und wenn es dann nicht weg ist, fliegt EDC halt raus oder ich kaufe mir echt neue Dämpfer für vorne!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:48   #5
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Fahrwerk Unterschied EDC-Dämpfer VA E38 730d+750

Bin mir sicher das es die EDC´s sind. habe das jetzt bei Eisbuckelstraßen ausprobiert. Wenn EDC eingeschaltet war, war das Poltern weg.
Die VA ist auch schon komplett überholt.

Gruß
Dieter
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:51   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jo, sind sie auch - wird sich wohl zu einer Krankheit beim E38 mit EDC entwicklen...leider
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 13:24   #7
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

ja meine poltern auch
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 13:39   #8
PeVe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Bei mir auch nicht EDC Dämpfer

Hallo die Herren,
hatte grade dazu etwas geschrieben im Suche Thread von Swobi, auch bei mir sind es nicht die Dämpfer. Habe neue drin - Klappern bleibt.

Gruß,

Peter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 15:36   #9
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Fahrwerk Unterschied EDC-Dämpfer VA E38 730d+750

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Tjo, ich hab mit einem Forenmember gesprochen, der hat das poltern immer noch nach der Reparatur!

Zwar etwas weniger, aber er hat es...ich habe mich genau deswegen dagegen ausgesprochen!

Dafür ist der Aufwand zu hoch...und niemand weiß, was die da eigentlich mit den Dämpfern machen.

Werde demnächst auch nochmal wechseln und wenn es dann nicht weg ist, fliegt EDC halt raus oder ich kaufe mir echt neue Dämpfer für vorne!
Eigentlich hast Du ja recht mit dem Aufwand. Überlege, ob ich normale Dämpfer einbaue. Erstens sind diese billiger € ca 150,-/ Stck und zweitens sind die dann neu mit Garantie.
Bisher habe EDC nur benutzt um heraus zu bekommen wo es klappert. Selbst auf der Bahn habe ich es nicht benutzt, da ich immer Federungskomfort möchte.

Gruß
Dieter
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 15:41   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

EDC hat ja nicht nur die S-Funktion - es passt sich permanent an. Und das finde ich schon schön (hatte schon den Vergleich).

Aber Du hattest neue EDCs verbaut, oder?

Ich bin mir immer sicherer, dass es vom Lenkgetriebe kommt bzw. es hier auch unterschiedliches Klappern/Poltern gibt, aber jeder denkt, wir reden hier von einer einzigen Sache.

Aber mit dem Lenkgetriebe werde ich es bald wissen - dann kommt eines mit recht wenig Laufleistung rein. Kollege hatte es i E32 - auch dort starkes poltern und nach Tausch Lenkgetriebe praktisch weg...hatte das vorher auch auf die Dämpfer geschoben!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 EDC Dämpfer für 750 vorne rechts Zamdrescher Suche... 3 10.02.2010 16:03
Fahrwerk: EDC Dämpfer vom 728 auch im 750 BMW_750i BMW 7er, Modell E38 1 15.10.2007 07:55
EDC Dämpfer gesucht für E38 730d Bmw7er Suche... 10 08.10.2005 12:59
EDC III Dämpfer vom 750 auch im 735IL nutzbar? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 4 27.05.2005 15:00
2 neuwertige EDC Dämpfer HA für 750!! KJ750IL Suche... 0 09.07.2004 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group