Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2005, 17:27   #1
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard S-EDC Fehlerauslesen

Hallo
Ich war heute mit meinem B 12 E38 bei der BMW-Niederlassung
Weiher & Waesch in Bernau bei Berlin.
In einem Gespräch mit dem Werkstattmeister über meine Erfahrung mit meinem S-EDC (Ich hatte hier schon mal berichtet, es funktioniert meiner Meinung nach nicht, ich merke jedenfalls keinen Unterschied beim Umschalten, weder die Härte noch die Höhe oder die Strassenlage ändern sich, nur die Kontrollampe leuchtet , und ab ca. 270 Km/h ist der Wagen ziemlich instabil, da zu weich.)
Er erklärte mir dazu folgendes. Meine Frage stimmt das, oder hat der mir die Taschen vollgehauen ? Zitat " Die Software der EDS - Steuerung war am Anfang fehlerhaft, es kam zu Klackgeräuschen beim Einfedern. Als Abilfe wurde die Software der EDS Steuerung verändert,geupdatet, somit ist die Federung im Normalfall härter und beim Umschalten auf S-EDC merkt man keinen Unterschied mehr. " ??????????
Also ich empfinde den Wagen im Normalfall trotzdem als zu weich, gut meine
Frau mags es, aber das Handling ist natürlich Mist, find ich ,wie gesagt bei höheren Geschwindigkeiten. In der nächsten Woche habe ich einen Termin zum Fehlerauslesen. Erst mal sehen, was die rausfinden. Tipps bis dahin wären nicht schlecht, weil ich, ehrlich gesagt von diesem Fahrwerk null Ahnung habe, obwohl ich bis vor 15 Jahren als Kfz-Mechaniker gearbeitet habe.
Naja die Technik bleibt halt nicht stehen. Jetzt muss ich wohl mal wieder ein bißchen aufholen .
Vielen Dank , MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC ja oder nein? dmj BMW 7er, Modell E65/E66 3 02.11.2004 20:13
EDC zurückbauen. Ist das möglich?? ekki BMW 7er, Modell E32 3 05.04.2004 17:56
Mal wieder EDC........ Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 7 17.11.2003 19:44
Mithilfe gesucht fuer T&T Erich BMW 7er, Modell E32 65 19.08.2003 16:20
hab ich nun edc oder nicht ??? dressi BMW 7er, Modell E32 30 21.01.2003 18:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group