


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2005, 15:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Geberzylinder
Buenas,
suche Geberzylinder neuwertig, respektive gebraucht aber vollfunktionstüchtig und dicht mit der Teilenummer: 21521155425
don franco
|
|
|
12.01.2005, 16:27
|
#2
|
petrolhead
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Zürich | Erfurt
Fahrzeug: 735i E38 - 99
|
guck doch mal bei d&w repair. die haben meisst ganz vernünftige angebote.
|
|
|
12.01.2005, 17:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hallo Don Franco,
den Geberzylinder führen wir von Bosch (0986486028) für 89.-EUR
Falls du Bedarf hast
Gruß
PeterM.
|
|
|
12.01.2005, 17:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Hola.
merci für die Infos.
Aber lass mich @PeterM doch gleich einmal etwas fragen:
Der Geberzylinder bei mir läuft unten ( aber noch im Fußraum ) aus. Ich habe zwar auf der Rückseite getastet ob die Flüssigkeit evtl. doch von oben wo der Geberzylinder am Kupplungspedal befestigt ist ausläuft ( welcher zylinder oder dämpfer läuft seitlich am "geschlossenen" Gehäuse aus ??? ), aber nein, an der stufigen Verjüngung tropft er. Keiner weiß warum und wieso, zumal daran überhaupt nichts gemacht wurde.
don franco
|
|
|
12.01.2005, 17:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hallo Don Franco,
das die Geber oder Nehmerzylinder auf einmal anfangen zu lecken, ist gar nicht mal so ungewöhnlich. Meist sind die internen Dichtmanschetten porös oder rissig, sodass die Hydraulikflüssigkeiten dort durchgedrückt werden und sich die nächste "Schwachstelle" für den Austritt suchen.
Ist (sollte das der Fall sein) dies erst mal soweit, ist nur ein Austausch (heutzutage) möglich.
MFG
PeterM.
|
|
|
12.01.2005, 18:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Hola,
Verschleiss sehe ich an, aber dass es sich gerade das GEHÄUSE aussucht, halte ich für eine Frechheit, es ist und bleibt der robusteste Teil. Oben an der Gummimanschette hätte ich es ja eingesehen, aber am Gehäuse.
Ich will mich ja nicht am Wechsel des Teiles drücken, ganz gewiss nicht bin nur erstaunt was wo defekt geht.
Zu deinem Bosch Teileangebot, merci, werde sicher darauf eingehen, meine Frage, was kostet das denn bei BMW ?
don franco
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|