Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2004, 13:04   #1
Wolfgang H.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolfgang H.
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: BMW 728i
Standard Xenon

Guten Tag, hat schon mal jemand einen E38 Bj 97 mit Xenon Scheinwerfer nachträglich umgerüstet ??? ist das viel Arbeit ?? auf was ist besonders zu achten ??

vielen Dank
Wolfgang H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 13:20   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard Xenon nachrüsten

Hallo,

normallerweise ist es nicht sehr viel Arbeit nur die Xenon Scheinwerfer nachzurüsten. Alten Scheinwerfer raus, neuen rein. Das problem liegt allerdings darin daß die Xenonscheinwerfer ja noch die Automatische Leutweitenregulierung und die Scheinwerferreinigungsanlage benötigen. Abgesehen davon muß nach dem Einbau der Scheinwerfer der Wagen wieder zum Freundlichen, da die Xenons codiert werden müssen, ansonsten meckert die Check Control immer "Abblendlicht prüfen".

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 13:22   #3
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Xenon hat ein seperates Steuergerät.

mfg

maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 13:23   #4
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hallo,

das ist nicht das Problem. Du brauchst nur die Halogen gegen die Xenon zu tauschen. Dann erscheint im Bordcomputer bei ausgeschaltetem Licht "Abblendlicht prüfen" ist ja klar der BC ist auf Halogen eingestellt und denkt jetzt natürlich das die Birne kaputt ist. Einfach zum Händler der kann Dir das Lichtkontrollmodul auf Xenon umprogramieren. Danach geht halt die manuelle Leuchtweiteregulierung nicht mehr! Das wird der TÜV bemängeln. Du brauchst also eine Automatische, die BMW aber nicht mehr anbietet, oder eine Dynamische die mit einem Ultraschallsensor funktioniert. Da mit ziehmlicher Sicherheit deine Scheinwerfer von Bosch sind weis ich nicht ob es funktioniert. Bin selber gerade am Basteln und versuche die von Hella einzubauen. Wird schon klappen.
Melde mich wenn ich fertig bin.

Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 20:27   #5
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard Leuchtweitenregulierung

Zitat:
Zitat von Timo S.
Hallo,

das ist nicht das Problem. Du brauchst nur die Halogen gegen die Xenon zu tauschen. Dann erscheint im Bordcomputer bei ausgeschaltetem Licht "Abblendlicht prüfen" ist ja klar der BC ist auf Halogen eingestellt und denkt jetzt natürlich das die Birne kaputt ist. Einfach zum Händler der kann Dir das Lichtkontrollmodul auf Xenon umprogramieren. Danach geht halt die manuelle Leuchtweiteregulierung nicht mehr! Das wird der TÜV bemängeln. Du brauchst also eine Automatische, die BMW aber nicht mehr anbietet, oder eine Dynamische die mit einem Ultraschallsensor funktioniert. Da mit ziehmlicher Sicherheit deine Scheinwerfer von Bosch sind weis ich nicht ob es funktioniert. Bin selber gerade am Basteln und versuche die von Hella einzubauen. Wird schon klappen.
Melde mich wenn ich fertig bin.

Grüße

Timo S.
Mit ganz viel Glück habe ich noch ein originalverpackte Leuchtweitenrgulierung irgendwo rumliegen. Wenn Du interesse hast, dann lass es mich wissen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 20:48   #6
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Sie haben Post
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon ohne SW-Reinigungsanlage ! itsteffen BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2015 19:08
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 15:24
Neue möglichkeit für diejenigen die gerne Xenon haben wollen und... DD BMW 7er, Modell E32 10 13.05.2005 14:48
Elektrik: Xenon Blau alle andere Lichter Geld kayhan BMW 7er, Modell E38 0 19.05.2004 23:17
Nochmal zum Thema Xenon... Eric BMW 7er, Modell E38 7 12.11.2002 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group