Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2004, 17:02   #1
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard Winterpuschen uffjeschnallt

Hab vorhin, krank und schlapp wie ich bin....
meine Winterrreifen draufgeschraubt. (Dunlop SP Winter Sport M2
215/65R16 auf Stenspeiche)
Hm... geht schonmal damit los, dass eins der Räder nen schleichenden Luftverlust hat.
Soll heisen, habs im Sommer aufgepumpt, weil leer war, jetzt wieder aufgepumpt weil leer war. Länger als ne Woche werd ich wohl auch nicht fahren können bis es wieder leer ist. (Kein Fremdkörper inner Lauffläche!)
Wo gibt`sn solches Reifendichtmittel mit Fasern drin, welches man auch vorsorglich einfüllen kann?

Dazu kommt noch dass ich jetzt das allseitsbekannte "bei 80 Lenkradflattern" hab.
Auswuchten?
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 17:07   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak
Dazu kommt noch dass ich jetzt das allseitsbekannte "bei 80 Lenkradflattern" hab.
Auswuchten?
Auswuchten.

Gute Besserung.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 17:15   #3
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Geht Klar!

Dankööö!

BTW: hassu eigentlich die Aktivsitzdinger schu losgschickt?
Will nicht drängeln, weil heut und morgen brauch ich sie eh nicht, nur dass ich Bescheid weis...
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 18:13   #4
Mr.760
Der mit dem V12 tanzt;)
 
Benutzerbild von Mr.760
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 760i V12 8/2004(E65), Porsche Turbo S Cabrio(Sommer) und CayenneS(Frau)
Standard

Hatte ich auch mal, den schleichenden Luftverlust....
Auf ersten Blick war kein Fremdkörper zu erkennen. Hat sich heraus gestellt, das es eine schraube war, die sich komplett reingebohrt hatte und der Gummi sie von außen verdeckt hat........(war allerdings im Herbst, deswegen eventl. wegen Wärme)

Basti
__________________
LIFE IS LIFE!
Mr.760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 18:47   #5
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak
Hm... geht schonmal damit los, dass eins der Räder nen schleichenden Luftverlust hat.

Dazu kommt noch dass ich jetzt das allseitsbekannte "bei 80 Lenkradflattern" hab.
Hallo Kabak!

Dieselben Probleme habe ich auch!
Zum Glück ist das jetzt sowieso der letzte Sommer für die Reifen gewesen.
Die werden jetzt entsorgt, da zu alt.

Beim Flattern tippe ich aber bei mir eher auf die Druckstrebenlager. Mal sehen...

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 18:59   #6
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

@C.K.
Nene, dieSommerräder sind heut Vormittag auf`m Weg zum Freundlichen und zum Arzt gelaufen wie Nuß.
Dann hab ich die WR draufgemacht bin langsam zur Tanke geeiert aufgepumpt,
rückzu dann Gas gegeben und da gings los.
#sind definitiv die Räder!#
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 19:09   #7
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Gegen schleichenden Druckverlust soll eine Reifengasfüllung helfen, weil die Moleküle dicker sind als die der Luft. Vielleicht mal probieren.

Gruß

Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 21:40   #8
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta
Gegen schleichenden Druckverlust soll eine Reifengasfüllung helfen, weil die Moleküle dicker sind als die der Luft. Vielleicht mal probieren.

Gruß

Jürgen
Humbug. Alles Werbequatsch. Ist doch angeblich ne Stickstofffüllung ... spektakulär. Stickstoff is eh schon genug in der Luft, da bringts das bissel Erhöhung auch net. Meines Erachtens alles nur ein Werbegag ...
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 08:02   #9
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Humbug. Alles Werbequatsch. Ist doch angeblich ne Stickstofffüllung ... spektakulär. Stickstoff is eh schon genug in der Luft, da bringts das bissel Erhöhung auch net. Meines Erachtens alles nur ein Werbegag ...

mit Sicherheit nicht Probier es halt mal aus. Nicht alles was zusätzlich
Euros kostet ist Werbequatsch.

Hat natürlich mir Luftverlust durch Fremdkörper nix zutun.


Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 10:09   #10
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Lex
mit Sicherheit nicht Probier es halt mal aus. Nicht alles was zusätzlich
Euros kostet ist Werbequatsch.

Hat natürlich mir Luftverlust durch Fremdkörper nix zutun.


Gruß Lex
ja aber mal ehrlich , um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen müßte man den Reifen ja erst Luftlos machen und dann das Gas einfüllen

Funktioniert aber nie 100% und der Anteil der Luft der noch drinn ist wenn der sich verflüchtigt ? mit was Füllst Du nach ?

ich denke nicht das jemand Gas dabei hat um nachzufüllen , habe auch noch nie wahrgenommen das man an Tankstellen Gas nachfüllen könnte

und man sollte ja schon ab und an den Luftdruck Prüfen und gegebenenfalls ergänzen oder ablassen , zwecks erhötem druck bei voller beladung etc.
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group